Ihr Guide zur Singapore Airlines American Express
Maximieren Sie Ihre Vorteile mit der Singapore Airlines American Express. Entdecken Sie Strategien für Meilen, Statusvorteile und exklusive Prämien.
Wer in Deutschland als Vielflieger das Maximum aus seinen Ausgaben herausholen will, kommt an der Partnerschaft von Singapore Airlines und American Express kaum vorbei. Diese Kooperation ist weit mehr als nur eine weitere Co-Branding-Kreditkarte – sie ist ein direkter Draht in eine Welt voller Premium-Reisevorteile, die speziell auf anspruchsvolle Reisende zugeschnitten sind.
Wie die Partnerschaft von Singapore Airlines und Amex genau funktioniert
Stellen Sie sich diese Zusammenarbeit am besten als ein cleveres Reise-Ökosystem vor. Es verbindet Ihre alltäglichen Ausgaben nahtlos mit der Welt der Luxusflüge, insbesondere wenn Ihre Reiseziele in Asien oder Ozeanien liegen.
Das Herzstück bilden dabei zwei Kraftpakete, die perfekt ineinandergreifen:
- Das KrisFlyer-Programm: Das ist das offizielle Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines. Jede KrisFlyer-Meile ist wie eine wertvolle Währung, die Sie für Flugprämien, die begehrten Upgrades in die berühmte Business oder First Class und vieles mehr einsetzen können.
- Das Membership Rewards® Programm: Hier sammeln Sie mit Ihrer Amex-Karte Punkte für fast jeden ausgegebenen Euro. Das Geniale daran: Diese Punkte sind unglaublich flexibel und lassen sich nicht nur zu KrisFlyer, sondern auch zu vielen anderen Partnerprogrammen transferieren.
Diese Synergie ist Ihr großer Vorteil. Sie sind nicht allein auf das Meilensammeln beim Fliegen beschränkt. Stattdessen verwandelt sich jeder Einkauf, jede Geschäftsreise und jede Hotelbuchung in einen stetigen Nachschub an wertvollen Prämienmeilen für Ihr KrisFlyer-Konto.
Was dieses Ökosystem für Sie persönlich bedeutet
Durch die Kombination beider Welten zünden Sie den Turbo für Ihr Meilenkonto. Statt mühsam nur durchs Fliegen zu sammeln, wird jede Transaktion mit Ihrer American Express Karte zu einem Baustein für Ihre nächste Traumreise. Es geht darum, aus jedem Euro den maximalen Reisewert herauszuholen.
Der strategische Kniff liegt darin, nicht nur zu sammeln, sondern das gesamte Reiseerlebnis zu verbessern. Durch Statusvorteile wie Priority Boarding, mehr Freigepäck und exklusiven Lounge-Zugang wird jede Reise von Anfang an komfortabler und stressfreier.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu geben, haben wir die zentralen Vorteile in einer Tabelle zusammengefasst.
Die Kernvorteile der Singapore Airlines Amex im Überblick
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Vorteile zusammen und zeigt, wer am meisten davon profitiert.
| Vorteil | Was es für Sie bedeutet | Besonders wertvoll für |
|---|---|---|
| Beschleunigtes Meilensammeln | Sie sammeln nicht nur beim Fliegen, sondern bei fast allen täglichen Ausgaben Meilen für das renommierte KrisFlyer-Programm. | Alle, die Prämienflüge schneller erreichen wollen, ohne ständig zu fliegen. |
| Direkter Zugang zu Premium-Prämien | Ihre gesammelten Meilen sind der Schlüssel zu den preisgekrönten Business- und First-Class-Kabinen von Singapore Airlines. | Reisende, die Wert auf höchsten Komfort legen und Luxusreisen anstreben. |
| Wertvolle Statusvorteile | Je nach Karte genießen Sie Vorteile wie Lounge-Zugang, Priority Check-in oder zusätzliches Freigepäck, die das Reisen deutlich angenehmer machen. | Vielflieger und Geschäftsreisende, die Effizienz und Komfort am Flughafen schätzen. |
| Flexibilität durch Membership Rewards | Ihre Amex-Punkte sind nicht exklusiv an Singapore Airlines gebunden, sondern können zu vielen weiteren Airline- und Hotelpartnern transferiert werden. | Strategische Punktesammler, die sich alle Optionen offenhalten möchten. |
Diese Vorteile bilden das Fundament, auf dem Sie Ihre Reisestrategie aufbauen können.
Im weiteren Verlauf dieses Guides tauchen wir tiefer ein und zeigen Ihnen ganz konkret, welche der Kartenvarianten am besten zu Ihren persönlichen oder geschäftlichen Zielen passt. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie von Anfang an das Maximum aus Willkommensboni, Sammelraten und exklusiven Vorteilen herausholen. So kommen Sie Ihren Reiseträumen schneller und bequemer näher als je zuvor.
Wie Sie das KrisFlyer-Programm optimal für sich nutzen

Das Herzstück der Partnerschaft zwischen Singapore Airlines und American Express ist zweifellos das KrisFlyer-Programm. Der entscheidende Punkt ist, KrisFlyer-Meilen nicht nur als simple Punkte zu sehen. Stellen Sie sie sich lieber als eine extrem flexible Währung vor, die Ihnen die Türen zu erstklassigen Reiseerlebnissen öffnet – weit über einen gewöhnlichen Economy-Flug hinaus.
Der wahre Zauber des Programms entfaltet sich erst, wenn man versteht, wie man diese Währung clever anhäuft. Das passiert schon lange nicht mehr nur durchs Fliegen. Mit dem strategischen Einsatz Ihrer Singapore Airlines American Express Karte verwandeln Sie ganz alltägliche Ausgaben in eine wertvolle Meilen-Reserve.
Mehr als nur fliegen: Meilen im Alltag sammeln
Stellen Sie sich Ihr KrisFlyer-Konto wie ein Sparkonto vor, das durch viele kleine Einzahlungen kontinuierlich wächst. Jede dieser Einzahlungen bringt Sie schneller an Ihr Ziel, sei es ein Upgrade in die Business Class oder ein kompletter Freiflug. Die Möglichkeiten sind dabei erstaunlich vielfältig und lassen sich oft kinderleicht in den Alltag einbauen.
Ihre täglichen Ausgaben werden so zum Motor für Ihr Meilenkonto:
- Hotelbuchungen: Viele große Hotelketten sind Partner von KrisFlyer. Wer über das richtige Portal bucht oder seine KrisFlyer-Nummer angibt, kann sich oft über Tausende von Extrameilen freuen.
- Mietwagen: Auch Autovermietungen wie Hertz oder Avis spielen mit. So wird der Mietwagen im Urlaub ganz nebenbei zu einer zusätzlichen Meilenquelle.
- Einkäufe bei Partnern: Der KrisFlyer Spree Online-Shop ist im Grunde ein Bonusportal. Wenn Sie Ihre Online-Einkäufe über diese Plattform starten, sammeln Sie bei Hunderten bekannten Marken wie Apple, MediaMarkt oder Douglas zusätzliche Meilen.
Dieser Ansatz multipliziert Ihre Sammelgeschwindigkeit. Sie bekommen nicht nur die Meilen für den Umsatz mit Ihrer Amex, sondern obendrauf noch die Bonusmeilen des jeweiligen Partners – ein entscheidender Vorteil, den viele übersehen. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, wie verschiedene Kreditkarten mit Flugmeilen funktionieren, finden Sie in unserem Guide eine tolle Übersicht.
Ihr Weg zum Elite-Status
Das Sammeln von Meilen ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere, oft noch wertvollere, ist das Erreichen eines Elite-Status im KrisFlyer-Programm. Ein Status macht das Reisen spürbar angenehmer und stressfreier. Hier gibt es zwei wichtige Stufen: KrisFlyer Elite Silver und KrisFlyer Elite Gold.
Den Status bekommen Sie aber nicht für die gesammelten Prämienmeilen, sondern für sogenannte Elite-Meilen. Diese verdienen Sie ausschließlich durch Flüge mit Singapore Airlines, Scoot und den Partnern der Star Alliance. Ihre Ausgaben mit der Singapore Airlines American Express Karte helfen dabei indirekt, indem Sie die Flüge finanzieren, die Ihnen die Statusmeilen einbringen.
Ein Elite-Status verwandelt die oft hektische Zeit am Flughafen in ein entspanntes Erlebnis. Er ist Ihr Schlüssel zu Privilegien, die sonst nur Passagieren der teuersten Reiseklassen vorbehalten sind.
KrisFlyer Elite Silver Schon die erste Stufe bringt spürbare Erleichterungen mit sich:
- 25 % Bonusmeilen: Sie erhalten zusätzliche Prämienmeilen auf qualifizierenden Flügen.
- Bevorzugte Warteliste: Ihre Chancen auf einen Platz bei ausgebuchten Flügen steigen deutlich.
- Bevorzugte Sitzplatzwahl: Sie können sich bei der Buchung kostenlos einen Standardsitzplatz aussuchen.
KrisFlyer Elite Gold Dieser Status, der gleichzeitig dem Star Alliance Gold Status entspricht, schaltet die wertvollsten Vorteile frei:
- Weltweiter Lounge-Zugang: Sie und eine Begleitperson erhalten Zugang zu über 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit – völlig egal, in welcher Klasse Sie fliegen.
- Priority Check-in und Boarding: Sie nutzen die Business-Class-Schalter und gehören zu den Ersten, die an Bord gehen.
- Zusätzliches Freigepäck: Ein riesiger Vorteil, besonders auf Langstrecken – Sie dürfen 20 kg zusätzliches Gepäck mitnehmen.
- Bevorzugte Gepäckabfertigung: Ihre Koffer kommen als Erste aufs Gepäckband, was die Wartezeit nach der Landung enorm verkürzt.
Die geschickte Nutzung Ihrer Singapore Airlines American Express Karte ist der Treibstoff für dieses ganze System. Sie finanzieren damit nicht nur Ihre Reisen, sondern sammeln gleichzeitig die Punkte, die Sie später für Prämienflüge einlösen. So schließt sich der Kreis und Sie holen wirklich das Maximum aus jedem ausgegebenen Euro heraus.
Wie Sie mit Ihrer Amex Karte gezielt Meilen sammeln

Eine Singapore Airlines American Express Karte in der Tasche zu haben, ist der erste Schritt. Aber der wirklich entscheidende Teil ist zu wissen, wie man aus jedem einzelnen Euro das absolute Maximum an KrisFlyer-Meilen herausholt. Es ist eine kleine Kunst für sich, alltägliche Ausgaben strategisch in einen Business-Class-Flug zu verwandeln – und ich zeige Ihnen hier genau, wie das geht.
Im Grunde geht es darum, Ihr Sammelpotenzial nicht nur zu kennen, sondern es aktiv zu steuern. Anstatt also nur passiv Punkte mitlaufen zu lassen, sollten Sie gezielt nach Möglichkeiten suchen, Ihr Meilenkonto ordentlich anzukurbeln.
Die Brücke zwischen Amex und KrisFlyer
Der Dreh- und Angelpunkt des Ganzen ist der Transfer Ihrer American Express Membership Rewards® Punkte zu KrisFlyer. Das ist keine simple 1:1-Übertragung, sondern eine Umwandlung, bei der der eigentliche Wert Ihrer Punkte erst so richtig zum Tragen kommt. Jeder Punkt, den Sie sammeln, ist im Grunde ein Baustein für Ihr KrisFlyer-Konto.
Für uns als deutsche Karteninhaber ist das ein riesiger Vorteil. Die begehrten KrisFlyer-Meilen sind damit direkt für uns zugänglich, um sie für fantastische Prämienflüge einzusetzen. Die Umrechnung von Membership Rewards® Punkten zu KrisFlyer-Meilen erfolgt normalerweise im Verhältnis von 3:2. Das heißt, für 3.000 Amex-Punkte bekommen Sie 2.000 KrisFlyer-Meilen gutgeschrieben. Diese enge Partnerschaft ermöglicht es Kunden in Deutschland übrigens auch, die exklusive Singapore Airlines American Express Card zu beantragen, die neben den Punkten weitere Vorteile wie Lounge-Zugang und Reiseversicherungen im Gepäck hat. Mehr darüber, wie Sie Singapore Airlines Prämienflüge buchen und die Partnerschaft optimal nutzen, können Sie hier nachlesen.
Stellen Sie sich Ihre Membership Rewards® Punkte am besten wie eine flexible Fremdwährung vor. Ihre größte Stärke ist, dass Sie sie erst dann zu KrisFlyer transferieren, wenn Sie eine konkrete Prämie im Auge haben. Das schützt Sie vor möglichen Programmänderungen und bewahrt Ihre Flexibilität.
Der Willkommensbonus als Startkapital
Der mit Abstand schnellste Weg, Ihr Meilenkonto auf einen Schlag zu füllen, ist der Willkommensbonus bei der Beantragung einer neuen Karte. Dieser Bonus ist oft so großzügig, dass er allein schon für einen Kurzstreckenflug oder ein schönes Upgrade reichen kann.
- Ein kurzes Beispiel: Ein Willkommensbonus von 20.000 Membership Rewards® Punkten wird nach der Umwandlung zu knapp 13.333 KrisFlyer-Meilen.
Das ist bereits ein solides Startkapital für Ihre Reisepläne. Es ist also wirklich wichtig, dass Sie bei der Beantragung die Bedingungen für den Bonus genau verstehen und den geforderten Mindestumsatz im Aktionszeitraum auch erreichen.
Meilen-Multiplikatoren gezielt einsetzen
Nicht jeder Euro, den Sie ausgeben, ist gleich viel wert. Der wahre Schlüssel zum schnellen Meilensammeln liegt darin, Ihre Ausgaben dorthin zu lenken, wo es die meisten Punkte gibt. American Express belohnt bestimmte Umsätze nämlich mit sogenannten Multiplikatoren – dem bekannten Amex Turbo.
- Standard-Sammelrate: Normalerweise erhalten Sie 1 Membership Rewards® Punkt pro 1 € Umsatz.
- Turbo-Programm: Wenn Sie das optionale Turbo-Programm für eine kleine Jahresgebühr aktivieren, steigern Sie Ihre Ausbeute auf 1,5 Punkte pro 1 € Umsatz für fast alle Ausgaben.
Diese 50 % mehr Punkte sind ein gewaltiger Hebel. Über ein ganzes Jahr gerechnet kommen so schnell Tausende zusätzliche Punkte zusammen, die am Ende den Unterschied zwischen einem Economy- und einem Business-Class-Ticket ausmachen können.
Strategische Ausgabenplanung für die maximale Ausbeute
Um den Turbo optimal auszureizen, sollten Sie versuchen, so viele Ihrer regelmäßigen Ausgaben wie möglich über Ihre American Express Karte laufen zu lassen. Denken Sie dabei ruhig über den wöchentlichen Einkauf im Supermarkt hinaus.
- Monatliche Fixkosten: Dinge wie Streaming-Dienste (Netflix, Spotify), Versicherungsbeiträge oder der Mobilfunkvertrag lassen sich oft problemlos per Kreditkarte bezahlen.
- Online-Shopping: Nutzen Sie Ihre Karte für alle Einkäufe im Netz. Die meisten Shops akzeptieren Amex ohne Probleme.
- Größere Anschaffungen: Sie planen den Kauf eines neuen Laptops, einer Waschmaschine oder die Buchung Ihres Jahresurlaubs? All das sind perfekte Gelegenheiten, um Ihr Punktekonto mit einem Schlag ordentlich aufzufüllen.
Schauen wir uns mal an, wie schnell sich die Punkte summieren können:
| Ausgabenkategorie | Monatliche Ausgaben | Punkte ohne Turbo (1:1) | Punkte mit Turbo (1,5:1) |
|---|---|---|---|
| Lebensmittel & Drogerie | 500 € | 500 | 750 |
| Tanken & Mobilität | 200 € | 200 | 300 |
| Abos & Fixkosten | 100 € | 100 | 150 |
| Online-Shopping & Freizeit | 250 € | 250 | 375 |
| Monatliches Total | 1.050 € | 1.050 Punkte | 1.575 Punkte |
Auf ein Jahr hochgerechnet bedeutet das: stolze 18.900 Punkte mit dem Turbo im Vergleich zu nur 12.600 Punkten ohne. Diese Differenz von 6.300 Punkten ist schon ein wertvoller Beitrag für Ihren nächsten Prämienflug. Mit dieser strategischen Herangehensweise wird Ihre Singapore Airlines American Express Karte von einem einfachen Zahlungsmittel zu einem mächtigen Werkzeug, das Ihre Reiseträume wahr werden lässt.
Ihre KrisFlyer-Meilen clever einlösen
Das Sammeln von KrisFlyer-Meilen mit Ihrer Singapore Airlines American Express Karte ist erst die halbe Miete. Die wahre Magie entfaltet sich, wenn Sie diese Meilenwährung clever einlösen. Denn was nützen die besten Meilen auf dem Konto, wenn man nicht das Maximum aus ihnen herausholt? Ihr Wert kann, je nachdem wofür Sie sie eintauschen, dramatisch schwanken.
Stellen Sie sich vor, Sie haben 50.000 Meilen gesammelt. Klar, Sie könnten sie für einen einfachen Economy-Flug innerhalb Europas verbrauchen, der vielleicht 300 € kostet. Oder aber Sie investieren sie clever in ein Upgrade auf einem Langstreckenflug – und gönnen sich ein Business-Class-Erlebnis im Wert von über 2.000 €. Genau hier liegt der Schlüssel: die strategische Wahl Ihrer Prämie.
Flugprämien: Der Königsweg zur Wertmaximierung
Auch wenn es andere Möglichkeiten gibt, ist die Sache ziemlich klar: Für Flugprämien bekommen Sie fast immer den höchsten Gegenwert. Aber auch hier gibt es gewaltige Unterschiede. Um das Potenzial Ihrer Meilen voll auszuschöpfen, sollten Sie diese Optionen ins Auge fassen:
- Prämienflüge mit Singapore Airlines: Das ist der naheliegendste und oft auch beste Weg. Besonders auf den Langstrecken in den preisgekrönten Premium-Kabinen spielen Ihre Meilen ihre ganze Stärke aus.
- Upgrades in die nächste Reiseklasse: Ein Economy-Ticket in der Tasche, aber Sie träumen von mehr? Mit Meilen wird der Traum vom flachen Bett in der Business oder sogar der exklusiven First Class greifbar. Das ist oft ein sogenannter „Sweet Spot“, bei dem der Wert pro Meile durch die Decke geht.
- Flüge mit Star Alliance Partnern: Ihre KrisFlyer-Meilen sind zum Glück nicht nur auf Singapore Airlines beschränkt. Das Tor zur Welt steht Ihnen offen, denn Sie können die Meilen auch für Flüge mit Partnern wie Lufthansa, SWISS oder Turkish Airlines einlösen und so ein riesiges Streckennetz nutzen.
Die folgende Grafik gibt Ihnen einen ersten Eindruck, wie viele Meilen Sie für die verschiedenen Klassen typischerweise einplanen müssen.

Man sieht es deutlich: Der Sprung von der Economy zur Business Class erfordert zwar einiges mehr an Meilen, aber der gewaltige Zuwachs an Komfort und Service rechtfertigt diese Investition fast immer.
Den „Sweet Spot“ finden und buchen
Ein „Sweet Spot“ ist nichts anderes als eine Prämie, bei der das Verhältnis von eingesetzten Meilen zum normalen Ticketpreis einfach überragend ist. Der wohl legendärste Sweet Spot im KrisFlyer-Programm? Ein Flug in den berühmten Singapore Airlines Suites an Bord des A380.
Stellen Sie sich das mal vor: Sie lösen 85.000 Meilen für einen Flug ein, der regulär über 5.000 € kosten würde. In diesem Fall hätte jede einzelne Ihrer 1.000 Meilen einen Gegenwert von fast 60 € generiert. Zum Vergleich: Bei einem Economy-Kurzstreckenflug kratzt man oft nur an der 10-€-Marke pro 1.000 Meilen.
Die Buchung solcher Prämien ist erfreulich unkompliziert. Sie suchen direkt auf der Webseite von Singapore Airlines nach verfügbaren Prämienflügen („Redeem flights“). Haben Sie Ihren Wunschflug gefunden, transferieren Sie einfach die benötigten Membership Rewards® Punkte von Ihrem American Express Konto zu KrisFlyer – das geht meistens blitzschnell.
Vergleich der Meileneinlösung für verschiedene Prämien
Diese Tabelle zeigt beispielhaft den Gegenwert von KrisFlyer-Meilen bei unterschiedlichen Einlösungsoptionen, um den besten Nutzen aufzuzeigen.
| Prämie | Benötigte Meilen (Beispiel) | Regulärer Preis (ca.) | Wert pro 1.000 Meilen |
|---|---|---|---|
| Flugupgrade (Eco zu Business) | 30.000 | 1.500 € | 50 € |
| Business-Class-Flug (Langstrecke) | 85.000 | 4.000 € | 47 € |
| Economy-Flug (Kurzstrecke) | 15.000 | 200 € | 13 € |
| Einkauf im KrisShop | 12.000 | 60 € | 5 € |
Wie die Zahlen eindrucksvoll belegen, ist der Gegenwert bei Premium-Flugprämien um ein Vielfaches höher als bei anderen Optionen wie dem Shopping.
Alternativen zur Flugeinlösung
Obwohl Flüge den besten Wert bieten, gibt es natürlich auch Situationen, in denen andere Optionen Sinn ergeben. Eine beliebte Alternative ist der KrisShop, der Onboard- und Online-Shop von Singapore Airlines.
- Pay with Miles im KrisShop: Hier können Sie Ihre Meilen direkt wie Bargeld einsetzen, um Produkte von Parfüm bis hin zu Elektronik zu bezahlen.
- Vorsicht beim Wert: Seien Sie sich bewusst, dass der Gegenwert hier deutlich geringer ist. Diese Option eignet sich am ehesten, um kleinere Restmeilen, die bald verfallen würden, doch noch sinnvoll auf den Kopf zu hauen.
Letztendlich ist die beste Strategie, Ihre Meilen konsequent für unvergessliche Flugerlebnisse zu sparen. So verwandeln Sie Ihre alltäglichen Ausgaben mit der Singapore Airlines American Express Karte direkt in die nächste Traumreise. Für eine noch tiefere Analyse, wie Sie das Beste aus Ihren Punkten herausholen, legen wir Ihnen unseren Leitfaden ans Herz, wie Sie am besten Amex Punkte einlösen. Dort finden Sie viele weitere Tipps, die auch über KrisFlyer hinausgehen.
Mehr als nur Meilen: Die versteckten Vorteile und exklusiven Aktionen
Viele konzentrieren sich voll und ganz auf das Sammeln von Meilen. Das ist verständlich, aber dabei geraten oft die wahren Perlen der Singapore Airlines American Express Karte in den Hintergrund – Vorteile, die weit über das reine Punktesammeln hinausgehen und den eigentlichen Wert der Karte ausmachen. Sehen Sie Ihre Karte nicht nur als Werkzeug zum Meilensammeln, sondern als Ihren persönlichen Reise-Concierge, der für Komfort und Sicherheit sorgt.
Ein perfektes Beispiel dafür sind die umfangreichen Reiseversicherungen, die in der Karte stecken. Die meisten denken erst an sie, wenn es zu spät ist. Dabei greift dieser Schutz schon viel früher und sichert Sie und Ihre Familie auf Reisen umfassend ab – je nach gewählter Kartenvariante.
Was steckt da konkret drin? Oft sind das Pakete, die Folgendes beinhalten:
- Auslandsreise-Krankenversicherung: Ein absolutes Muss für medizinische Notfälle im Ausland.
- Reiserücktrittskosten-Versicherung: Fängt Sie auf, wenn Sie eine Reise unerwartet absagen müssen und schützt vor teuren Stornogebühren.
- Reisegepäck-Versicherung: Sichert Sie ab, falls Ihr Koffer verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird.
Der Clou dabei: Dieser Schutz ist meistens automatisch aktiviert, sobald Sie Ihre Reise mit der Karte bezahlen. Das spart nicht nur bares Geld für separate Policen, sondern vor allem Zeit und Nerven.
Der unschätzbare Wert von Lounge-Zugang und Sonderaktionen
Ein weiterer Vorteil, der eine Reise komplett verändern kann, ist der Zugang zu Flughafen-Lounges. Statt im lauten, überfüllten Terminal zu warten, entspannen Sie in einer ruhigen Umgebung. Ein kleiner Snack, ein Getränk, vielleicht noch schnell die letzten E-Mails checken – so wird selbst die stressigste Anreise zum entspannten Start in den Urlaub.
Der wahre Wert der Partnerschaft zwischen Singapore Airlines und American Express zeigt sich jedoch oft erst in den exklusiven, zeitlich begrenzten Aktionen. Hier werden aktive und treue Karteninhaber mit handfesten Vorteilen belohnt, die weit über das normale Meilenkonto hinausgehen.
Genau diese Aktionen sind der Schlüssel, um das Maximum aus Ihrer Mitgliedschaft herauszuholen. Das kann von erhöhten Meilengutschriften bei ausgewählten Partnern bis hin zu wertvollen Geschenken für erreichte Umsatzziele reichen. Ein tolles Beispiel war eine Kampagne für Inhaber der KrisFlyer Ascend Credit Card in Deutschland: Hier bekamen die ersten 250 Kunden, die bestimmte Ausgabeziele erreichten, Prämien wie einen 150-Euro-eCapitaVoucher oder sogar ein hochwertiges Gepäckstück von Samsonite. Laut American Express investieren deutsche Karteninhaber ohnehin über 20 % ihrer Ausgaben gezielt in Reiseleistungen – solche Angebote machen die Karte also noch attraktiver. Wenn Sie neugierig auf ähnliche Angebote für Amex-Karteninhaber sind, lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Aktionsseite.
Wer diese Aktionen im Blick behält und geschickt nutzt, holt die Jahresgebühr oft um ein Vielfaches wieder rein und wird für seine Loyalität spürbar belohnt.
Die Business-Karte für deutsche Unternehmen

Für Selbstständige und Firmen in Deutschland gibt es auch eine Business-Variante der Singapore Airlines American Express Karte. Und die ist weit mehr als nur ein praktisches Zahlungsmittel für die Reisekostenabrechnung. Sie ist ein echtes Werkzeug, um das Reisekostenmanagement zu optimieren und aus ganz normalen Geschäftsausgaben wertvolle Prämien zu machen.
Der Clou für Unternehmen liegt oft in den besseren Sammelraten für geschäftliche Ausgaben. Jeder Euro, der für Flüge, Hotelbuchungen oder die Bewirtung von Geschäftspartnern über die Karte läuft, füllt Ihr Meilenkonto. So tragen die alltäglichen Betriebskosten aktiv dazu bei, das Budget für künftige Reisen zu schonen – sei es durch Prämienflüge oder Upgrades.
Doppelt punkten mit dem HighFlyer-Programm
Ein besonders cleverer Vorteil der Business-Karte ist die direkte Verknüpfung mit dem Singapore Airlines HighFlyer-Programm. Man kann es sich wie ein separates Meilenkonto nur für die Firma vorstellen. Das Prinzip dahinter ist genial einfach und extrem lohnend.
Während Ihre reisenden Mitarbeiter wie gewohnt ihre persönlichen KrisFlyer-Meilen für einen Flug gutgeschrieben bekommen, sammelt das Unternehmen parallel dazu HighFlyer-Punkte für exakt denselben Flug. Es gibt also keinen Haken. Der Mitarbeiter muss nicht auf seine Meilen verzichten und die Firma profitiert trotzdem. Ein klassischer Win-win.
Das HighFlyer-Programm ermöglicht es Unternehmen, aus den Reiseaktivitäten der Mitarbeiter einen eigenen Prämienpool aufzubauen. Diese Punkte kann die Firma dann zentral einsetzen, um die Kosten für zukünftige Geschäftsreisen deutlich zu senken.
Die gesammelten Firmenpunkte sind flexibel nutzbar. Sie können damit zum Beispiel die Ticketpreise für kommende Flüge reduzieren oder sogar komplette Prämientickets für Mitarbeiter buchen.
Ein Praxisbeispiel macht die Vorteile greifbar
Stellen wir uns ein mittelständisches Beratungsunternehmen vor, dessen Team regelmäßig für Kundenprojekte nach Asien fliegt. Mit der American Express Singapore Airlines Business Card kann die Firma ihre Reiseausgaben gleich auf mehreren Ebenen optimieren.
Die Sammelraten sind hier das A und O. Die Karte ist praktisch auf den Geschäftsreiseverkehr nach Asien zugeschnitten. In Kombination mit dem HighFlyer-Programm lässt sich eine beeindruckende Meilenausbeute erzielen. So können pro ausgegebenem Euro bis zu 8,5 KrisFlyer-Meilen zusammenkommen, was das Sammeln enorm beschleunigt. Wenn Sie tiefer in die Details eintauchen möchten, finden Sie mehr Infos zur Business Card auf wise.com.
Durch diese Strategie ergeben sich klare Vorteile:
- Direkte Kostensenkung: Die gesammelten HighFlyer-Punkte reduzieren die Ausgaben für zukünftige Flüge spürbar.
- Zufriedene Mitarbeiter: Das Team behält alle persönlichen KrisFlyer-Meilen und die damit verbundenen Statusvorteile.
- Besseres Reiseerlebnis: Mit den Meilen sind Upgrades in höhere Reiseklassen leichter möglich, was für mehr Komfort und Produktivität sorgt.
So wird die Kreditkarte zu einem wertvollen Werkzeug, das nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch das Reisen für alle Beteiligten angenehmer und motivierender gestaltet.
Häufige Fragen zur Singapore Airlines Amex
Sie haben Fragen zur Singapore Airlines American Express Karte? Das ist verständlich, denn gerade bei den Details steckt oft der größte Vorteil. Hier habe ich die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt, die mir in der Praxis immer wieder begegnen. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Karte optimal nutzen.
Wie übertrage ich meine Punkte zu KrisFlyer?
Das ist zum Glück kinderleicht. Sie loggen sich einfach in Ihr Online-Konto bei American Express ein, suchen den Bereich für den Punktetransfer und wählen dort Singapore Airlines KrisFlyer als Partner aus. Der Rest ist selbsterklärend. Meistens sind die Meilen dann schon nach wenigen Werktagen in Ihrem KrisFlyer-Konto sichtbar.
Ich empfehle aber dringend, die Punkte nicht auf gut Glück zu transferieren. Warten Sie, bis Sie einen konkreten Flug im Auge haben, den Sie buchen möchten. Das hat einen einfachen Grund: Bei KrisFlyer verfallen Meilen nach 36 Monaten, und diese Frist können Sie nicht verlängern. Wenn Sie die Punkte bei Amex belassen, bleiben Sie flexibel und schützen sich vor dem Verfall.
Ganz wichtig: Ein Transfer ist immer eine Einbahnstraße. Sobald Ihre Punkte zu KrisFlyer-Meilen geworden sind, gibt es kein Zurück mehr. Planen Sie also immer einen Schritt voraus.
Greift der Versicherungsschutz auch bei Prämienflügen?
Das ist ein Knackpunkt, den viele übersehen. Die hervorragenden Reiseversicherungen der Amex-Karten sind fast immer an eine Bedingung geknüpft: Sie müssen die Reise – oder zumindest einen erheblichen Teil davon – mit der Karte bezahlt haben. Bei einem reinen Prämienflug, bei dem Sie nur Steuern und Gebühren mit der Karte begleichen, kann das zum Problem werden.
- Reine Prämienflüge: Hier stehen die Chancen schlecht. Da der Löwenanteil des „Wertes“ mit Meilen bezahlt wurde, greift der Versicherungsschutz oft nicht.
- „Miles & Cash“-Buchungen: Zahlen Sie einen größeren Teil des Flugpreises mit Ihrer Karte, sieht die Sache schon wieder anders aus. Dann kann der Schutz aktiv werden.
- Nur Steuern & Gebühren: Die alleinige Zahlung der Zuzahlungen reicht in der Regel nicht aus, um den vollen Versicherungsschutz zu aktivieren.
Mein Rat: Werfen Sie vor jeder Reise einen genauen Blick in die Versicherungsbedingungen Ihrer spezifischen Singapore Airlines American Express Karte. Nur so sind Sie auf der sicheren Seite.
Können meine KrisFlyer-Meilen verfallen?
Ja, und das ist ein entscheidender Unterschied zu vielen anderen Programmen. Einmal gutgeschriebene KrisFlyer-Meilen sind exakt 36 Monate gültig und verfallen dann zum Monatsende. Anders als oft üblich, lässt sich diese Frist nicht durch neue Sammelaktivitäten verlängern.
Das unterstreicht noch einmal, warum Sie Ihre Membership Rewards® Punkte bei Amex parken sollten. Übertragen Sie sie erst, wenn Sie einen konkreten Plan für die Einlösung haben. So startet die 36-monatige Uhr erst, wenn Ihr Traumflug schon in greifbarer Nähe ist.
Wollen Sie das Meilensammeln und Einlösen wirklich meistern? Auf Reisen ohne Limit zeige ich Ihnen die besten Strategien und gebe detaillierte Anleitungen, wie Sie das absolute Maximum aus Ihrer American Express Karte herausholen. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Ihre Reisen auf ein ganz neues Niveau bringen: https://reisenohnelimit.de