Lohnt sich die Amex Platinum wirklich? Eine Analyse
Lohnt sich die Amex Platinum für dich? Wir analysieren Kosten, Vorteile und den Break-Even-Point und zeigen, für wen sich die Premium-Karte rechnet.

Die Frage aller Fragen. Die kurze und ehrliche Antwort lautet: Ja, aber definitiv nicht für jeden. Wenn Sie viel unterwegs sind, die Vorteile der Karte gezielt einsetzen und den Komfort von Lounge-Zugängen oder Hotel-Upgrades zu schätzen wissen, dann ist die Karte eine fantastische Investition. Für alle anderen, die eher selten reisen oder primär aufs Sparen aus sind, gibt es passendere Alternativen.
Was die Amex Platinum wirklich wert ist
Die Amex Platinum ist kein klassisches Sparprodukt. Wer hier den Taschenrechner zückt, um jeden Cent zu optimieren, verfehlt den eigentlichen Punkt. Betrachten Sie die Karte eher als einen Schlüssel zu einer Welt voller Reisekomfort und exklusiver Erlebnisse. Ihre wahre Stärke zeigt sich erst, wenn Sie die Vorteile nicht nur kennen, sondern aktiv in Ihre Reise- und Alltagsplanung einbauen.
Die Jahresgebühr von 720 € wirkt auf den ersten Blick abschreckend. Doch sehen Sie sie nicht als reine Ausgabe, sondern eher als Vorauszahlung für handfeste Vorteile, die Sie ohnehin nutzen würden. Allein die direkt verrechenbaren Guthaben kommen der Jahresgebühr schon sehr nahe.
Die folgende Tabelle zeigt, wie schnell sich die Gebühr relativiert, wenn man die wichtigsten Guthaben einfach gegenrechnet.
Schnellcheck: Jahresgebühr vs. direkte Guthaben
Diese Tabelle stellt die jährliche Gebühr den wichtigsten, direkt verrechenbaren Guthaben gegenüber, um den potenziellen Wert schnell zu erfassen.
Posten | Wert pro Jahr |
---|---|
Jährliche Kartengebühr | -720 € |
Online-Reiseguthaben | +200 € |
Sixt Ride Guthaben | +200 € |
Restaurantguthaben | +150 € |
Shoppingguthaben (NET-A-PORTER/MR PORTER) | +90 € |
Verbleibende rechnerische Kosten | -80 € |
Rechnerisch bleiben also nur noch 80 € übrig – und da haben wir den oft sehr großzügigen Willkommensbonus von bis zu 55.000 Membership Rewards Punkten (Wert oft über 500 €) noch gar nicht eingerechnet. Weitere Details zu den Vorteilen finden Sie in diesem umfassenden Überblick zu den Leistungen der Amex Platinum.
Der entscheidende Punkt ist: Würden Sie dieses Geld ohnehin ausgeben? Wenn Sie regelmäßig Flüge buchen, Flughafentransfers nutzen und gerne gut essen gehen, dann verwandeln sich diese Guthaben von einem "Goodie" in echtes, gespartes Geld.
Doch der wahre Zauber der Karte liegt in den Vorteilen, die sich nur schwer in Euro und Cent beziffern lassen. Der unbegrenzte Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit – für Sie und eine Begleitperson – ist ein Game-Changer für jeden, der schon einmal stundenlang an einem überfüllten Gate gewartet hat. Hinzu kommen wertvolle Status-Upgrades bei Hotelketten und Mietwagenfirmen sowie eines der besten Versicherungspakete auf dem Markt.
Genau diese Vorteile sind es, die eine anstrengende Reise in ein entspanntes Erlebnis verwandeln. Sie starten Ihren Urlaub nicht erst im Hotel, sondern schon am Flughafen.
Was kostet die Amex Platinum wirklich?
Auf den ersten Blick ist die Antwort ganz einfach: Die American Express Platinum Karte kostet 720 Euro im Jahr. Das sind 60 Euro pro Monat. Zugegeben, das ist eine Ansage und platziert die Karte ganz klar im obersten Premium-Segment des deutschen Marktes.
Aber wer hier nur die nackte Zahl sieht, übersieht das Wesentliche. Diese Gebühr ist weniger ein Preis für ein Stück Plastik, sondern eher eine Investition in ein riesiges Paket an handfesten Vorteilen und Services. Um fair zu beurteilen, ob sich die Karte lohnt, müssen wir also tiefer graben und die Kosten ins Verhältnis zum gebotenen Gegenwert setzen.
Mehr als nur eine Karte: Der Wert des Partnerkarten-Pakets
Ein entscheidender Punkt, der oft untergeht: Im Jahresbeitrag ist nicht nur eine, sondern sind gleich zwei vollwertige Platinum Karten enthalten.
- Eine Platinum Hauptkarte für Sie.
- Eine Platinum Zusatzkarte für eine Person Ihrer Wahl – zum Beispiel Ihren Partner oder ein Familienmitglied. Diese Karte bietet fast die gleichen Vorteile.
Allein dadurch verdoppelt sich der Wert vieler Kernleistungen. Nehmen wir das Beispiel Lounge-Zugang: Statt alleine zu reisen, können Sie jetzt mit Ihrer Begleitperson (dem Zusatzkarteninhaber) die Lounges besuchen, und jeder von Ihnen darf noch einen Gast mitnehmen. So entspannen plötzlich bis zu vier Personen vor dem Abflug im Luxus einer Airport-Lounge.
Meine Denkweise dazu: Sehen Sie die 720 Euro nicht als Gebühr für eine Person. Es ist eher ein Premium-Abo für zwei. Rechnet man es herunter, zahlt jeder effektiv nur 30 Euro im Monat für ein umfassendes Reise- und Lifestyle-Upgrade.
Nebenkosten, die Sie auf dem Schirm haben sollten
Natürlich gibt es neben der Jahresgebühr auch noch andere Kosten, die je nach Nutzung anfallen können. Das ist bei den meisten Kreditkarten so und sollte in einer ehrlichen Rechnung nicht fehlen.
Hier sind die wichtigsten:
- Fremdwährungsgebühr: Wenn Sie in einer anderen Währung als Euro bezahlen, schlägt Amex eine Gebühr von 2 % auf den Umsatz drauf.
- Bargeldabhebungsgebühr: Bargeld am Automaten zu ziehen ist mit 4 % des Betrags (mindestens aber 5 Euro) ziemlich teuer. Mein Tipp: Dafür hat man besser eine zweite, kostenlose Reisekreditkarte im Portemonnaie.
Diese Gebühren zeigen deutlich, wofür die Amex Platinum gemacht ist – und wofür nicht. Sie ist kein Werkzeug für den Alltagseinkauf im Ausland oder zum Geldabheben. Sie ist ein Schlüssel zu mehr Reisekomfort und exklusiven Erlebnissen. Die hohe Gebühr spiegelt auch das Vertrauen wider, das Amex-Kunden in diesen Mehrwert haben. Statistiken zeigen, dass American Express gerade im Premium-Segment stark wächst, angetrieben durch treue Kunden, die den Wert der Karte zu schätzen wissen.
Vergleicht man sie mit anderen Premium-Karten wie der Miles & More Kreditkarte Gold oder der Barclays Platinum Double, wird schnell klar: Das Paket aus direkten Guthaben, weltweiten Lounge-Zugängen und Hotel-Statusvorteilen ist bei der Amex Platinum einfach unerreicht. Ob sich die höhere Gebühr am Ende für Sie rechnet, hängt also nur von einer einzigen Frage ab: Nutzen Sie die gebotenen Vorteile auch wirklich?
Alle Vorteile und Guthaben im Praxis-Check
Klar, die Liste der Vorteile der American Express Platinum ist lang und auf dem Papier ziemlich beeindruckend. Aber die wahre Stärke der Karte zeigt sich erst, wenn man sie im Alltag einsetzt. Erst dann werden aus abstrakten Vorteilen handfeste Ersparnisse und Erlebnisse, die man nicht missen möchte. Schauen wir uns die wichtigsten Guthaben und Reisevorteile mal genauer an und klären, wie Sie diese in echtes Geld oder einfach unbezahlbaren Komfort umwandeln.
Die verschiedenen Guthaben sind clever über Bereiche wie Reisen, Mobilität und Kulinarik verteilt. Der Trick ist, sie aktiv in die eigenen Pläne einzubauen, anstatt sie als nettes Extra zu sehen. Bevor Sie die Karte beantragen, sollten Sie genau verstehen, wie Sie die verschiedenen Amex Platinum Vorteile aktivieren und für sich arbeiten lassen. Nur so holen Sie die Jahresgebühr locker wieder rein.
Das 200 € Online-Reiseguthaben erklärt
Jedes Jahr schenkt Ihnen Amex 200 € Guthaben für das hauseigene Online-Reiseportal. Das funktioniert im Grunde wie jede andere Buchungsplattform auch – Sie finden dort Flüge, Hotels und Mietwagen. Der Betrag wird dann einfach bei der Buchung von der Gesamtsumme abgezogen.
Stellen Sie es sich einfach wie einen exklusiven Gutschein für Ihre nächste Reise vor. Ob Sie damit einen Wochenendtrip nach Paris günstiger machen oder es als Zuschuss für den Flug nach Asien nutzen – Ihre Reisekasse wird es Ihnen danken. Die Anwendung ist kinderleicht und direkt in den Buchungsprozess integriert.
Und hier kommt der Profi-Tipp: Das Guthaben gilt auch für die exklusive Fine Hotels + Resorts Kollektion. So kombinieren Sie den direkten Rabatt von 200 € mit weiteren Vorteilen wie kostenlosem Frühstück, Zimmer-Upgrades und oft einem zusätzlichen Hotelguthaben von 100 US-Dollar. Besser geht's kaum.
Das 200 € Sixt Ride Guthaben im Alltag
Ein Vorteil, den viele anfangs unterschätzen, der sich aber als extrem nützlich erweist: das 200 € Guthaben für Sixt Ride. Es wird aufgeteilt in 10 Gutscheine à 20 €, die Sie über die Sixt App für Flughafentransfers, Limousinen oder ganz normale Taxifahrten einlösen können.
Perfekt, um entspannt zum Flughafen zu kommen oder sich nach einem langen Flug bequem nach Hause chauffieren zu lassen. Statt sich mit überfüllten Bahnen oder überteuerten Flughafen-Taxis herumzuärgern, buchen Sie die Fahrt einfach vor. Durch den 20 € Rabatt ist der Service oft sogar günstiger als ein normales Taxi.
- Für Geschäftsreisende: Nutzen Sie das Guthaben für die Fahrten zwischen Büro und Flughafen. Zwei Fahrten im Monat sind damit schon deutlich billiger.
- Für Urlauber: Buchen Sie einen komfortablen Transfer von zu Hause zum Flughafen und am Urlaubsort direkt weiter zum Hotel. So fängt der Urlaub schon an der Haustür an.
Das 150 € Restaurantguthaben für Genießer
Für alle, die gutes Essen lieben, hat die Amex Platinum ein jährliches Guthaben von 150 € parat. Dieses können Sie in einer feinen Auswahl an Spitzenrestaurants auf der ganzen Welt einlösen. Die Liste der Partner ist lang und reicht vom lokalen Geheimtipp bis zu international gefeierten Gourmettempeln.
Das Guthaben ist zweigeteilt: 75 € können Sie in Restaurants in Deutschland ausgeben, die anderen 75 € im Ausland. Das ist die perfekte Einladung, mal wieder etwas Neues auszuprobieren oder einen besonderen Anlass stilvoll zu feiern. Sie aktivieren das Guthaben in der Amex App, und nach dem Restaurantbesuch wird Ihnen der Betrag automatisch gutgeschrieben.
Der unbezahlbare Wert des Lounge-Zugangs
Einer der bekanntesten und für viele auch wertvollsten Vorteile: der unbegrenzte Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit. Mit den zwei inkludierten Priority Pass Prestige Mitgliedschaften – eine für Sie, eine für den Inhaber der kostenlosen Zusatzkarte – wird die stressige Wartezeit am Gate zur entspannten Auszeit.
Und das Beste: Jeder Priority-Pass-Inhaber darf einen Gast kostenlos mitnehmen. Das heißt, eine vierköpfige Familie oder zwei Paare können vor dem Flug ganz relaxt etwas essen und trinken. Der Wert dieses Vorteils ist riesig, wenn man bedenkt, was man bekommt:
- Kostenlose Speisen und Getränke (ja, auch Alkohol)
- Bequeme Sessel abseits des Trubels
- Schnelles WLAN und Steckdosen
- Oft sogar Duschen, um sich vor einem Langstreckenflug frisch zu machen
Allein eine einzige Priority Pass Prestige Mitgliedschaft würde Sie regulär 459 € im Jahr kosten. Mit der Amex Platinum bekommen Sie zwei davon – ein rechnerischer Wert von über 900 €. Allein damit ist die Jahresgebühr schon fast wieder drin.
Status-Upgrades bei Hotels und Mietwagen
Mit der Amex Platinum in der Tasche erhalten Sie sofort einen Elite-Status bei vielen großen Hotel- und Mietwagenketten. Sie müssen dafür nicht erst unzählige Nächte oder Mieten sammeln.
Hier sind einige der wichtigsten Status-Vorteile auf einen Blick:
Programm | Status | Ihre Top-Vorteile |
---|---|---|
Marriott Bonvoy | Gold Elite | Zimmer-Upgrades, Late Check-out, Bonuspunkte |
Hilton Honors | Gold | Kostenloses Frühstück, Zimmer-Upgrades |
Radisson Rewards | Premium | Zimmer-Upgrades, Early Check-in/Late Check-out |
Sixt | Platinum Card | Bis zu 15 % Rabatt, Automatik-Upgrade |
Hertz | Gold Plus Rewards | Bis zu 15 % Rabatt, Fahrzeug-Upgrade |
Diese Statusvorteile machen sich schnell bezahlt. Allein das kostenlose Frühstück bei Hilton kann bei einem einwöchigen Urlaub leicht einen Wert von über 200 € haben. Und ein Zimmer-Upgrade in eine Suite? Das kann den Wert Ihres Aufenthalts locker um mehrere hundert Euro pro Nacht steigern.
Ihre persönliche Break-Even-Analyse
Lohnt sich die Amex Platinum? Diese Frage lässt sich unmöglich pauschal beantworten. Die Wahrheit ist: Es hängt ganz von Ihnen ab – Ihrem Lebensstil, Ihren Ausgaben und vor allem davon, wie oft und wie Sie reisen. Der Schlüssel liegt in einer ehrlichen, persönlichen Rechnung: Wann übersteigt der Wert der genutzten Vorteile die Jahresgebühr von 720 Euro?
Betrachten Sie die Gebühr nicht als festen Preis, sondern eher als eine Hürde. Ihr Ziel ist es, mit den Vorteilen der Karte elegant darüber zu springen. Je höher Ihr Sprung – also je mehr Vorteile Sie aktiv für sich nutzen –, desto größer ist Ihr persönlicher Gewinn.
Die Bausteine Ihrer persönlichen Kalkulation
Um Ihren ganz persönlichen Break-Even-Point zu finden, müssen Sie den Vorteilen einen realistischen Wert beimessen. Denn nicht jeder Vorteil ist für jeden gleich viel wert. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Würde ich für diesen Service auch Geld ausgeben, wenn ich ihn nicht umsonst bekäme?
Der wahre Wert der Amex Platinum liegt nicht in der Summe aller möglichen Vorteile, sondern in der Summe der Vorteile, die Sie tatsächlich und gerne nutzen. Eine ungenutzte Leistung hat für Sie einen Wert von null.
Fangen wir mit den einfachsten Posten an, den direkten Guthaben. Man kann sie fast wie Bargeld betrachten, solange Sie die Partnerdienste ohnehin nutzen. Zählen Sie einfach zusammen, welche Guthaben Sie mit Sicherheit einlösen werden:
- 200 € Reiseguthaben: Sie buchen sowieso einen Flug oder ein Hotel über das Amex Reiseportal? Perfekt, das sind sichere 200 €.
- 200 € Sixt Ride Guthaben: Nutzen Sie mehrmals im Jahr einen Fahrdienst für den Weg zum Flughafen oder in der Stadt? Dann können Sie hier locker den vollen Wert ansetzen.
- 150 € Restaurantguthaben: Sie gehen gerne gut essen und probieren die teilnehmenden Restaurants aus? Das sind weitere 150 €.
- 90 € Shoppingguthaben: Ein Einkauf bei NET-A-PORTER oder MR PORTER steht an? Dann sind das 90 € für Ihre Rechnung.
Schon allein mit diesen vier Posten können Sie im Idealfall 640 Euro der Jahresgebühr wieder reinholen. Die restlichen Kosten belaufen sich dann nur noch auf 80 Euro.
Der Wert der unbezahlbaren Vorteile
Jetzt wird es interessant, denn nun kommen die Vorteile ins Spiel, die sich schwerer in Euro und Cent beziffern lassen – aber oft den größten Unterschied machen. Überlegen Sie sich, was Ihnen Dinge wie Lounge-Zugänge oder Hotel-Upgrades persönlich wert sind. Ein guter Trick ist, sich zu fragen, was Sie alternativ dafür ausgeben würden.
Das umfangreiche Versicherungspaket ist ein Paradebeispiel dafür, wie stark der Wert schwanken kann. Die folgende Grafik zeigt die beeindruckenden Deckungssummen nur einiger der enthaltenen Reiseversicherungen.
Allein die Reise-Unfallversicherung bietet eine Deckungssumme von bis zu 10.000.000 €. Das übersteigt den Wert einer separat abgeschlossenen Premium-Jahrespolice bei Weitem und kann für Vielreisende den entscheidenden Unterschied machen.
Verschiedene Profile, unterschiedliche Rechnung
Um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich das Ergebnis ausfallen kann, schauen wir uns mal drei typische Nutzer an. Jedes Profil hat ganz andere Prioritäten und erreicht den Break-Even-Point auf einem völlig eigenen Weg.
Die folgende Tabelle zeigt, wie schnell die Jahresgebühr nicht nur ausgeglichen, sondern in einen satten Gewinn verwandelt werden kann, je nachdem, wer die Karte nutzt.
Break-Even-Szenarien für verschiedene Nutzertypen
Ein Vergleich von drei typischen Nutzerprofilen, um zu zeigen, wie schnell die Jahresgebühr durch die Nutzung der Vorteile kompensiert wird.
Genutzter Vorteil | Wert für Geschäftsreisende | Wert für Luxus-Urlauber | Wert für Digital Nomads |
---|---|---|---|
Reiseguthaben | 200 € | 200 € | 200 € |
Sixt Ride Guthaben | 200 € | 100 € | 60 € |
Restaurantguthaben | 150 € | 150 € | 150 € |
Shoppingguthaben | 0 € | 90 € | 0 € |
Lounge-Zugang | 500 € | 300 € | 400 € |
Hotel-Status | 400 € | 600 € | 150 € |
Versicherungen | 250 € | 250 € | 250 € |
Gesamtwert | 1.700 € | 1.690 € | 1.210 € |
Gewinn (Wert - 720 € Gebühr) | 980 € | 970 € | 490 € |
Man sieht es deutlich: Obwohl die Gebühr für alle gleich ist, kann der erzielte Mehrwert enorm variieren. Der Geschäftsreisende maximiert den Wert durch häufige Lounge-Besuche und Statusvorteile. Die Luxus-Urlauberin profitiert extrem von Zimmer-Upgrades und schöpft alle Guthaben aus. Und selbst das digitale Nomaden-Paar, das vielleicht weniger Wert auf Fünf-Sterne-Hotels legt, erzielt durch die intensive Nutzung von Lounges und den umfassenden Versicherungsschutz immer noch einen klaren Gewinn.
Am Ende des Tages entscheidet Ihre persönliche Kalkulation darüber, ob die Amex Platinum für Sie die richtige Wahl ist.
Für wen die Amex Platinum die richtige Wahl ist
Nachdem wir uns die Kosten, die Vorteile und den Break-even-Point genau angesehen haben, kommt jetzt die alles entscheidende Frage: Passen Sie und die Amex Platinum überhaupt zusammen? Die Antwort hat erstaunlich wenig mit dem Einkommen zu tun, dafür aber umso mehr mit Ihrem Lebensstil. Man muss verstehen: Die Amex Platinum ist kein Schweizer Taschenmesser für jedermann, sondern ein Spezialwerkzeug für eine ganz bestimmte Klientel.
Stellen Sie sich die Karte einfach wie einen exklusiven Backstage-Pass für ein Musikfestival vor. Wer nur wegen einer einzigen Band kommt und den Rest des Tages im Hotel verbringt, für den ist der Pass hoffnungslos überteuert. Wer aber von Bühne zu Bühne zieht, die VIP-Lounges genießt und das gesamte Erlebnis voll auskostet, für den ist der Pass jeden Cent wert – und mehr.
Genau das ist das Prinzip der Amex Platinum. Sie entfaltet ihr wahres Potenzial erst dann, wenn ihre Vorteile nicht nur ein nettes Extra sind, sondern ein fester Bestandteil Ihrer Reise- und Alltagsplanung werden.
Der ideale Inhaber der Amex Platinum
Das perfekte Profil für einen Platinum-Karteninhaber ist natürlich vielschichtig, aber es gibt ein paar klare rote Fäden. Wenn Sie sich in den folgenden Punkten wiedererkennen, stehen die Chancen verdammt gut, dass sich die Karte für Sie auszahlen wird.
- Der Vielreisende: Sie sind mehrmals im Jahr unterwegs, ob geschäftlich oder privat. Jeder Flug beginnt für Sie und Ihre Begleitung entspannt in der Lounge, und die jährlichen Guthaben für Reisen und SIXT ride fließen fast von allein in Ihre Buchungen ein.
- Der Komfort-Liebhaber: Für Sie ist Reisen mehr als nur von A nach B zu kommen. Sie wissen den Wert eines spontanen Hotel-Upgrades, eines Late-Check-outs oder den Luxus zu schätzen, dem Trubel am Flughafen zu entkommen.
- Das Paar oder die Familie: Sie nutzen das geniale Paket der zwei vollwertigen Platinum Karten voll aus. Ob gemeinsame Lounge-Besuche oder getrennte Reisen – Sie maximieren die Vorteile spielend und halbieren quasi die Kosten pro Person.
Die Amex Platinum ist auf eine aktive und loyale Kundschaft ausgerichtet. Nicht ohne Grund hat sie im deutschen Premium-Kreditkartenmarkt eine so dominante Stellung. Ihre Nutzer führen im Schnitt 50 Transaktionen pro Monat durch – ein klares Zeichen dafür, wie tief die Karte in den Alltag integriert wird. Mehr zu den aktuellen Statistiken erfahren Sie in dieser Marktanalyse auf coinlaw.io.
Für wen die Karte definitiv ungeeignet ist
Genauso wichtig ist es aber, ehrlich zu sich selbst zu sein, wenn die Karte einfach nicht passt. Eine falsche Entscheidung wird hier schnell zu einer teuren Enttäuschung.
- Der Gelegenheitsreisende: Wenn Sie nur ein- oder zweimal im Jahr in den Urlaub fliegen, wird es sportlich, die Vorteile so zu nutzen, dass sich die hohe Jahresgebühr rechnet. Die Guthaben fühlen sich dann eher wie eine lästige Pflicht an, und der Lounge-Zugang verstaubt ungenutzt in der App.
- Der reine Sparfuchs: Sie sind auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte für den Alltag und wollen vor allem Gebühren sparen? Dann ist die Amex Platinum das genaue Gegenteil von dem, was Sie brauchen. Ihr Wert liegt im Komfortgewinn, nicht in der reinen Ersparnis.
- Der unentschlossene Nutzer: Wenn Sie die spezifischen Partner wie SIXT ride, die ausgewählten Restaurants oder NET-A-PORTER ohnehin nicht nutzen würden, lassen Sie bares Geld auf der Straße liegen. Ein Großteil des direkten Werts der Karte verpufft dann einfach.
Die Entscheidung für oder gegen die Karte ist am Ende also eine sehr persönliche und erfordert eine realistische Einschätzung der eigenen Gewohnheiten. Wer die zahlreichen Amex Platinum Vorteile jedoch clever für sich zu nutzen weiß, verwandelt die Jahresgebühr von einer reinen Ausgabe in eine absolut lohnende Investition – in ein deutlich komfortableres und erlebnisreicheres Reiseleben.
Häufig gestellte Fragen zur Amex Platinum
Nachdem wir uns jetzt die Kosten, die Vorteile und Ihren ganz persönlichen Break-Even-Point angeschaut haben, tauchen oft noch ein paar Detailfragen auf. Hier habe ich die häufigsten Fragen aus der Praxis für Sie zusammengetragen, damit Sie wirklich alle Unklarheiten aus dem Weg räumen und eine fundierte Entscheidung treffen können.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Karte erfüllen?
American Express hält sich offiziell bedeckt, was ein konkretes Mindesteinkommen angeht. Was wirklich zählt, sind eine saubere Schufa und ein regelmäßiges, stabiles Einkommen. Aus Erfahrungswerten in der Community kann man aber sagen: Mit einem Bruttojahreseinkommen von über 60.000 Euro stehen die Chancen auf eine Zusage ziemlich gut.
Letztendlich ist Ihre allgemeine finanzielle Zuverlässigkeit aber oft wichtiger als eine starre Einkommensgrenze. Eine einwandfreie Zahlungsmoral, auch bei anderen Krediten oder Verträgen, wiegt oft mehr als der reine Betrag auf dem Gehaltszettel. Amex schaut sich das Gesamtpaket an.
Sind die ganzen Guthaben an Bedingungen geknüpft?
Ja, absolut. Und genau das ist der Knackpunkt bei Ihrer persönlichen Rechnung. Die Guthaben sind kein Bargeld, das Sie einfach so bekommen, sondern sie sind fest an bestimmte Partner und deren Plattformen gebunden. Wer diese Spielregeln kennt, kann die Vorteile aber voll ausschöpfen.
- Reiseguthaben: Die 200 € müssen direkt über das Online-Reiseportal von Amex ausgegeben werden, sei es für Flüge, Hotels oder Mietwagen.
- Sixt Ride Guthaben: Ihre 200 € sind aufgeteilt in zehn Gutscheine à 20 Euro. Diese werden automatisch bei Fahrten verrechnet, die Sie über die Sixt Ride App buchen.
- Restaurantguthaben: Die 150 € können Sie nur in einer sorgfältig ausgewählten Liste von Partnerrestaurants einlösen.
- Shoppingguthaben: Die 90 € sind exklusiv für die Online-Shops NET-A-PORTER oder MR PORTER vorgesehen.
Decken die Reiseversicherungen auch eine Stornierung ab?
Ja, das Versicherungspaket ist eine der absoluten Stärken dieser Karte und deckt enorm viel ab. Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung springen in der Regel auch dann ein, wenn Sie eine Reise wegen unvorhergesehener Ereignisse, wie einer plötzlichen Erkrankung, absagen müssen. Voraussetzung ist meist, dass zum Zeitpunkt der Buchung keine offizielle Reisewarnung für Ihr Ziel bestand.
Ganz wichtig ist aber zu wissen: Der volle Versicherungsschutz greift in den meisten Fällen nur dann, wenn Sie die Reise auch mit Ihrer American Express Platinum Card bezahlt haben. Werfen Sie daher vor jeder Buchung einen kurzen Blick in die aktuellen Versicherungsbedingungen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Worin unterscheidet sich die private von der Business Platinum Card?
Obwohl sie sich auf den ersten Blick ähneln, zielen die beiden Karten auf völlig unterschiedliche Nutzer ab. Die Business Platinum ist für Selbstständige und Unternehmer gedacht. Sie kostet mit 700 Euro pro Jahr etwas mehr, lockt aber oft mit einem noch großzügigeren Willkommensbonus.
Die Vorteile sind klar auf den Geschäftsalltag ausgerichtet. So gibt es zum Beispiel ein verlängertes Zahlungsziel von bis zu 58 Tagen, was die Planung der Liquidität ungemein erleichtert. Die Kernleistungen wie der weltweite Lounge-Zugang oder die Top-Versicherungen sind fast identisch. Was bei der Business-Variante aber wegfällt, sind die rein privaten Guthaben für Restaurants und Shopping. Ihre Entscheidung sollte also ganz davon abhängen, ob Sie die Karte hauptsächlich für Ihr Geschäft oder für private Ausgaben nutzen wollen.
Möchten Sie Ihr Reiseerlebnis auf ein neues Level heben und von exklusiven Vorteilen profitieren? Bei Reisen ohne Limit finden Sie tiefgehende Analysen und Anleitungen, wie Sie das Maximum aus Ihrer Kreditkarte herausholen. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit cleveren Strategien luxuriöser und komfortabler reisen können: Jetzt mehr erfahren auf reisenohnelimit.de.