Beste Kreditkarte mit Punkte sammeln 2025: 12 Karten im Test
Finden Sie die beste Kreditkarte mit Punkte sammeln für Ihre Bedürfnisse. Detaillierter Vergleich von Amex, Miles & More und Co. für maximale Prämien.

Willkommen zu Ihrem umfassenden Leitfaden für die beste Kreditkarte mit Punkte sammeln in Deutschland. Die richtige Karte kann Ihre alltäglichen Ausgaben in wertvolle Prämien wie Freiflüge, Hotelübernachtungen oder Upgrades verwandeln. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Bonusprogrammen und Gebührenmodellen verliert man schnell den Überblick. Ziel dieses Artikels ist es, Klarheit zu schaffen und Ihnen bei der Auswahl der perfekten Kreditkarte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu helfen.
Wir analysieren die führenden Optionen auf dem Markt, von der luxuriösen American Express Platinum bis hin zu spezialisierten Karten wie der Miles & More oder der Hilton Honors Kreditkarte. Jede Option wird detailliert vorgestellt, einschließlich Bonusangeboten, dem realen Wert der gesammelten Punkte und potenziellen Fallstricken wie Jahresgebühren oder Mindestumsätzen. Sie erfahren, wie Sie die Vorteile jeder Karte maximal ausschöpfen und welche Programme sich wirklich lohnen.
Dieser Artikel ist mehr als eine einfache Liste. Er ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen zeigt, wie Sie strategisch Punkte sammeln und diese effektiv einsetzen. Wir beleuchten die verschiedenen Bonusprogramme wie Membership Rewards, Miles & More und Payback und erklären, wie Sie Punkte zwischen Programmen transferieren, um deren Wert zu optimieren. Für jede vorgestellte Karte finden Sie direkte Links zur Webseite des Anbieters, um sich unkompliziert weiter zu informieren oder die Karte direkt zu beantragen. Egal, ob Sie Vielflieger, Geschäftsreisender oder einfach nur ein cleverer Einkäufer sind, hier finden Sie die Werkzeuge, um Ihre Ausgaben für sich arbeiten zu lassen.
1. Kreditkarten Bonusprogramme Vergleich von Reisen ohne Limit
Für alle, die das Punktesammeln mit ihrer Kreditkarte nicht nur als Hobby, sondern als strategisches Instrument zur Maximierung ihres Reisebudgets betrachten, ist der Kreditkarten Bonusprogramme Vergleich von Reisen ohne Limit eine unverzichtbare Ressource. Diese Plattform geht weit über einfache Listen hinaus und bietet eine tiefgehende, strategische Analyse der führenden Bonusprogramme, mit einem klaren und begründeten Fokus auf das American Express Membership Rewards Programm.
Was diesen Vergleich auszeichnet, ist die praxisorientierte Tiefe. Statt nur Features aufzuzählen, demonstriert die Seite anhand konkreter Anleitungen und Checklisten, wie Sie Punkte effizient sammeln, transferieren und für maximale Erträge einlösen – etwa für Upgrades in die Business oder First Class. Sie liefert das notwendige Wissen, um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Premium-Kreditkarte wie die American Express Platinum zu treffen. Die Inhalte sind speziell für Reisende konzipiert, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen, um exklusive Vorteile wie Lounge-Zugänge, Elite-Status und VIP-Behandlungen voll auszuschöpfen.
Stärken und Schwächen im Überblick
Stärken | Schwächen |
---|---|
Strategische Tiefe: Bietet detaillierte Anleitungen zur Maximierung von Meilen und Punkten. | Hoher Fokus auf Amex: Andere Anbieter werden weniger intensiv behandelt. |
Praxisnahe Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Checklisten für Einsteiger und Fortgeschrittene. | Einarbeitung erforderlich: Die Komplexität mancher Strategien erfordert Lernbereitschaft. |
Fokus auf Luxusreisen: Klare Ausrichtung auf Upgrades, Statusvorteile und exklusive Reiseerlebnisse. | |
Direkter Zugang: Affiliate-Links ermöglichen den schnellen Abschluss von Karten mit attraktiven Boni. |
Für wen ist diese Ressource ideal?
Diese Plattform ist die erste Anlaufstelle für jeden, der das Thema Kreditkarte mit Punkte sammeln ernst nimmt und bereit ist, Zeit in die Optimierung zu investieren. Wenn Ihr Ziel nicht nur das Sammeln, sondern das strategische Einlösen für unvergessliche Reiseerlebnisse ist, finden Sie hier den perfekten Leitfaden. Die detaillierte Analyse macht sie besonders wertvoll für Personen, die den Wert einer Premium-Karte wie der American Express Platinum vollständig verstehen und nutzen möchten.
Für einen direkten Einblick in die vorgestellten Strategien finden Sie auf der Seite einen umfassenden Kreditkarten Bonusprogramme Vergleich.
Website: reisenohnelimit.de
2. American Express Deutschland
American Express ist der wohl bekannteste Anbieter, wenn es um eine Kreditkarte mit Punkte sammeln geht. Die deutsche Website dient als zentrale Anlaufstelle, um die verschiedenen Kartenmodelle wie Platinum, Gold oder Green zu vergleichen und direkt zu beantragen. Nutzer finden hier detaillierte Informationen zu den jeweiligen Vorteilen, Gebühren und Willkommensboni, die oft einen erheblichen anfänglichen Punkteschub ermöglichen.
Im Gegensatz zu vielen Banken, die Standard-Kreditkarten anbieten, positioniert sich American Express klar im Premium-Segment. Das Alleinstellungsmerkmal ist das hauseigene Membership Rewards® Programm. Jeder ausgegebene Euro wird in Punkte umgewandelt, die eine außergewöhnliche Flexibilität bei der Einlösung bieten.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Die Website ist der primäre Kanal, um eine Karte zu beantragen. Der Prozess ist vollständig digitalisiert, erfordert jedoch eine Bonitätsprüfung. Einmal Kunde, dient das Online-Portal zur Verwaltung des Kontos, zur Überprüfung des Punktestands und zur Einlösung der Punkte.
- Punkteübertragung: Ein herausragender Vorteil ist die Möglichkeit, Membership Rewards Punkte zu zahlreichen Airline- und Hotel-Partnerprogrammen zu transferieren. Dies maximiert den Wert der Punkte erheblich, insbesondere für Flug-Upgrades oder Prämienflüge in der Business oder First Class.
- Praxis-Tipp: Achten Sie auf Aktionen mit erhöhtem Willkommensbonus. Diese bieten oft den schnellsten Weg, eine große Menge an Punkten zu sammeln. Ein Vergleich der Jahresgebühren mit den inkludierten Leistungen wie Versicherungen und Guthaben ist entscheidend für die Wahl der richtigen Karte.
- Nachteile: Die hohen Jahresgebühren, insbesondere für die Premium-Karten, und die im Vergleich zu Visa oder Mastercard etwas geringere Akzeptanz bei kleineren Händlern sind zu berücksichtigen.
Website: https://www.americanexpress.com/de/
3. Miles & More Kreditkarten
Für Vielflieger der Lufthansa Group ist die offizielle Website der Miles & More Kreditkarten die erste Anlaufstelle. Im Gegensatz zu universellen Programmen wie Membership Rewards fokussiert sich hier alles auf das Sammeln von Prämienmeilen für das größte Vielfliegerprogramm Europas. Die Seite bietet einen klaren Vergleich der verschiedenen Kartenvarianten, wie der Blue oder Gold Card, und ermöglicht den direkten Online-Antrag.
Das entscheidende Merkmal dieser Karten ist die direkte Gutschrift von Prämienmeilen für jeden Euro Umsatz. Dies macht die Miles & More Kreditkarte mit Punkte sammeln zur idealen Wahl für alle, die ihre Meilen gezielt für Flüge, Upgrades oder Sachprämien bei Lufthansa und ihren Partnern einsetzen möchten. Ein zentraler Vorteil ist der Schutz vor dem Meilenverfall, der bei Inhabern bestimmter Karten (z.B. der Gold Card) ausgesetzt wird.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Die Website dient als zentraler Hub für den Antragsprozess und die Verwaltung der Kartenleistungen. Der Antrag ist digital, beinhaltet eine Bonitätsprüfung und wird über die DKB (Deutsche Kreditbank AG) als herausgebendes Institut abgewickelt. Willkommensboni in Form von mehreren tausend Meilen sind ein starker Anreiz für Neukunden.
- Meilenschutz: Der wichtigste Vorteil für Langzeitsammler ist die unbegrenzte Meilengültigkeit, solange man Inhaber einer Miles & More Gold Kreditkarte ist und mindestens eine meilenfähige Transaktion pro Monat durchführt.
- Praxis-Tipp: Prüfen Sie regelmäßig die "Meilenschnäppchen". Hier können Sie gesammelte Meilen für Prämienflüge zu stark reduzierten Meilenwerten einlösen und so den Wert Ihrer Sammlung maximieren.
- Nachteile: Die Jahresgebühr (z.B. 138 € für die Gold Card) und die Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen außerhalb der Eurozone sind zu beachten. Die Einlösemöglichkeiten sind stark auf das Ökosystem der Lufthansa Group und ihrer Partner fokussiert.
Website: https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/
4. Payback American Express Karte
Die Website von Payback dient als zentrale Anlaufstelle für die Beantragung der Payback American Express Karte, einer der beliebtesten Einstiegskarten für das Punktesammeln. Diese Karte kombiniert das weit verbreitete Payback-Programm mit dem Service von American Express und ist dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich. Sie ist ideal für Einsteiger, die eine Kreditkarte mit Punkte sammeln suchen, ohne sich sofort an hohe Gebühren binden zu wollen.
Im Gegensatz zu den Premium-Karten von Amex sammelt man hier direkt Payback-Punkte statt Membership Rewards Punkte. Der entscheidende Vorteil liegt in der Einfachheit und den direkten Synergien mit dem Payback-System, das viele Nutzer bereits aus dem Einzelhandel kennen. Jeder Umsatz wird automatisch in Punkte umgewandelt, wobei bei Payback-Partnern doppelt gepunktet werden kann.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der Antragsprozess auf der Payback-Website ist unkompliziert und digital. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung wird die Karte zugesandt und kann sofort eingesetzt werden. Die Verwaltung des Punktekontos erfolgt direkt über die bekannte Payback-App oder Website.
- Punkteübertragung zu Miles & More: Der größte Mehrwert für Meilensammler ist die Möglichkeit, Payback-Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Prämienmeilen umzuwandeln. Dies macht die Karte zu einem kostenlosen Werkzeug, um das Meilenkonto bei der Lufthansa Group aufzufüllen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Payback Punkte in Meilen umwandeln.
- Praxis-Tipp: Aktivieren Sie regelmäßig die eCoupons in der Payback-App, um bei Partnern wie REWE, dm oder Aral ein Vielfaches an Punkten zu sammeln. Willkommensboni zwischen 1.000 und 4.000 Punkten sind üblich und bieten einen einfachen Start.
- Nachteile: Wie bei anderen Amex-Karten ist die Akzeptanz nicht ganz so flächendeckend wie bei Visa oder Mastercard. Zudem fällt bei Zahlungen außerhalb der Eurozone eine Fremdwährungsgebühr von 2 % an, was die Karte für Reisen in Nicht-Euro-Länder weniger attraktiv macht.
Website: https://www.payback.de/americanexpress
5. Eurowings Kreditkarten
Die Eurowings Kreditkarten, die in Kooperation mit der Barclays Bank herausgegeben werden, sind eine exzellente Option für Reisende, die häufig mit der Lufthansa-Tochter unterwegs sind. Die Website stellt die beiden Kartenvarianten, Classic und Premium, übersichtlich dar und ermöglicht einen direkten Antrag. Der Fokus liegt hierbei klar auf dem Sammeln von Miles & More Prämienmeilen, was diese Karten zu einem wichtigen Instrument für jeden macht, der eine Kreditkarte mit Punkte sammeln im größten europäischen Vielfliegerprogramm nutzen möchte.
Das Besondere an diesem Angebot ist die direkte Verknüpfung der Kreditkartenumsätze mit dem Miles & More Konto, gepaart mit spezifischen Reisevorteilen bei Eurowings. Anders als bei generischen Bankkarten sind die Belohnungen hier maßgeschneidert für Eurowings-Kunden, was den Wert der gesammelten Meilen und der inkludierten Leistungen für diese Zielgruppe maximiert. Für Neukunden gibt es zudem oft attraktive Willkommensboni in Form von Meilen.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der gesamte Antragsprozess findet online über die Eurowings-Website statt und wird von Barclays abgewickelt. Nach erfolgreicher Beantragung bietet das Barclays Online-Banking die Plattform zur Verwaltung der Karte und zur Übersicht der getätigten Umsätze.
- Spezifische Reisevorteile: Der größte Vorteil der Premium-Karte sind die inkludierten Eurowings-Privilegien. Dazu gehören die Fast-Lane-Nutzung an vielen Flughäfen, kostenlose Sitzplatzreservierungen und die kostenfreie Mitnahme von Sportgepäck, was bei anderen Airlines erhebliche Zusatzkosten verursachen kann.
- Praxis-Tipp: Die Karte ist besonders wertvoll, wenn Sie mindestens zweimal pro Jahr mit Eurowings fliegen. Die Vorteile wiegen dann die Jahresgebühr von 99 € (ab dem zweiten Jahr) schnell auf. Zudem können Sie weltweit gebührenfrei Bargeld abheben, was sie zu einem guten Reisebegleiter macht.
- Nachteile: Die gesammelten Meilen verfallen nach 36 Monaten, falls keine Statusmeilen bei Miles & More gesammelt werden. Die Vorteile sind stark auf Eurowings-Flüge konzentriert und bieten weniger Flexibilität als beispielsweise das Membership Rewards Programm von American Express.
Website: https://www.eurowings.com/de/informieren/services/kreditkarten.html
6. Amazon Visa Kreditkarte
Für Vielbesteller beim Online-Giganten Amazon ist die hauseigene Visa Kreditkarte eine überlegenswerte Option, um eine Kreditkarte mit Punkte sammeln zu nutzen. Die Website dient als zentrale Anlaufstelle, um die Karte, die in Kooperation mit der Landesbank Berlin (LBB) herausgegeben wird, zu beantragen. Der größte Vorteil ist, dass dauerhaft keine Jahresgebühr anfällt, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.
Das Alleinstellungsmerkmal ist das extrem einfach gehaltene Bonussystem. Statt komplexer Einlöseoptionen werden gesammelte Punkte direkt als Guthaben für Amazon-Einkäufe verwendet. Für jeden Euro Umsatz auf Amazon.de erhalten Prime-Mitglieder 2 Punkte, während Nicht-Prime-Mitglieder 1 Punkt bekommen. Jeder Umsatz außerhalb von Amazon wird mit 0,5 Punkten pro Euro vergütet, was einem Cashback von 0,5 % entspricht.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der Antragsprozess auf der Website ist unkompliziert und vollständig digital. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung wird die Karte oft direkt im Amazon-Konto hinterlegt und kann sofort für Einkäufe genutzt werden. Die Verwaltung erfolgt über das Online-Banking-Portal der LBB.
- Einfache Punkteeinlösung: Die gesammelten Punkte können direkt beim Bezahlvorgang auf Amazon.de verrechnet werden. 100 Punkte entsprechen 1 Euro Guthaben. Dies macht das Programm sehr transparent und unkompliziert.
- Praxis-Tipp: Die Karte lohnt sich vor allem für Prime-Mitglieder, die regelmäßig bei Amazon einkaufen, um die doppelte Punktzahl zu maximieren. Beachten Sie jedoch die hohen Zinsen bei Teilzahlung und nutzen Sie diese Funktion nach Möglichkeit nicht.
- Nachteile: Die Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungseinsätze sind vergleichsweise hoch. Das Sammelsystem ist zudem stark auf Amazon fokussiert und bietet keine Flexibilität wie die Übertragung zu Airline- oder Hotelprogrammen.
Website: https://www.amazon.de/visa
7. Hilton Honors Kreditkarte
Für loyale Hotelgäste der Hilton-Gruppe ist die Hilton Honors Kreditkarte eine der besten Optionen für eine Kreditkarte mit Punkte sammeln. Die von der DKB herausgegebene Visa-Karte ist direkt auf der Hilton-Website beantragbar. Dort finden Interessenten alle Details zu den Vorteilen, der moderaten Jahresgebühr und dem Willkommensbonus, der einen soliden Grundstein für kostenfreie Übernachtungen legt.
Im Gegensatz zu flexiblen Programmen wie Membership Rewards konzentriert sich diese Karte ausschließlich auf das Sammeln von Hilton Honors Punkten. Ihr größtes Alleinstellungsmerkmal ist der inkludierte, kostenfreie Hilton Honors Gold Status. Dieser Status allein bietet bereits erhebliche Vorteile wie Zimmer-Upgrades und kostenloses Frühstück in vielen Hotels der Kette, was den Wert der Karte schnell rechtfertigt.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Die Website dient als Informations- und Antragsportal. Der Antragsprozess ist digital, und die Karte wird von der DKB verwaltet, was ein etabliertes Online-Banking-System zur Kontoführung bedeutet. Der Punktestand wird direkt im Hilton Honors Konto angezeigt.
- Hotelvorteile maximieren: Der Gold Status ist der Schlüsselvorteil. Er gewährt nicht nur Punkteboni auf Aufenthalte, sondern auch handfeste Vorzüge wie späten Check-out und Upgrades nach Verfügbarkeit. Dies macht jeden Aufenthalt wertvoller.
- Praxis-Tipp: Die Karte ist ideal für Reisende, die regelmäßig bei Hilton-Marken (z. B. Hilton, Conrad, Waldorf Astoria) übernachten. Die Jahresgebühr von 48 € amortisiert sich oft schon durch das kostenlose Frühstück bei nur wenigen Aufenthalten pro Jahr.
- Nachteile: Die gesammelten Punkte sind primär für Hilton-Prämien sinnvoll und weniger flexibel als bei anderen Programmen. Für Personen, die selten in Hilton-Hotels übernachten, ist der Nutzen begrenzt.
Website: https://www.hilton.com/de/hilton-honors/kreditkarte/
8. Targobank Premium Kreditkarte
Die Targobank bietet mit ihrer Premium-Kreditkarte eine solide Option für alle, die eine Kreditkarte mit Punkte sammeln von einer etablierten Filialbank suchen. Die Website dient als zentrale Informations- und Antragsplattform, auf der die Konditionen, das Bonusprogramm und die umfangreichen Versicherungsleistungen detailliert aufgeschlüsselt werden. Anders als reine Online-Anbieter verbindet die Targobank hier den digitalen Antragsprozess mit der Möglichkeit zur persönlichen Beratung in einer Filiale.
Das Besondere an diesem Angebot ist die Kombination aus einem klassischen Punktesystem und direkten Rabatten bei ausgewählten Partnern. Während viele Programme sich auf Reisen konzentrieren, setzt die Targobank auf eine breitere Streuung der Vorteile, die auch im Alltag relevant sind. Pro Euro Umsatz wird ein Punkt gutgeschrieben, bei bestimmten Partnern sogar zwei, was das Sammeln beschleunigt.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der Antrag für die Premium-Kreditkarte kann direkt über die Website gestartet werden und erfordert eine Bonitätsprüfung. Das Online-Banking der Targobank ermöglicht nach der Freischaltung die Verwaltung des Kartenkontos und die Einsicht in den aktuellen Punktestand.
- Bonusprogramm & Rabatte: Ein starker Vorteil ist das Partner-Rabattprogramm, das bis zu 30 % Ersparnis bei Kooperationspartnern ermöglicht. Die gesammelten Punkte können vielseitig eingelöst werden, sind jedoch nicht zu externen Airline- oder Hotelprogrammen transferierbar, was ihren maximalen Wert für Vielflieger einschränkt.
- Praxis-Tipp: Prüfen Sie vorab die Partnerliste der Targobank. Wenn Sie regelmäßig bei diesen Partnern einkaufen, können die Rabatte und doppelten Punkte die Jahresgebühr von 97 € schnell kompensieren. Die Punkte verfallen nach fünf Jahren, was eine langfristige Sammelstrategie ermöglicht.
- Nachteile: Die Jahresgebühr ist ein fester Kostenpunkt. Zudem fehlt die Flexibilität, Punkte zu externen Loyalitätsprogrammen zu transferieren, was ein zentrales Merkmal für Reise-Hacker bei Anbietern wie American Express ist.
Website: https://www.targobank.de/de/kreditkarten/premium-kreditkarte.html
9. Trade Republic VISA Card
Trade Republic, ursprünglich als Neobroker bekannt, betritt mit der VISA Card Neuland und bietet ein einzigartiges Konzept an, das klassisches Kreditkarte mit Punkte sammeln neu interpretiert. Anstatt traditioneller Punkte gibt es hier "Saveback", ein Cashback-System, das direkt in den eigenen Sparplan investiert wird. Die Website dient als Informationsportal und Zugangspunkt, um die Karte über die App zu bestellen.
Der Ansatz von Trade Republic ist innovativ: Statt Konsum zu belohnen, wird das Sparen gefördert. Jede Kartenzahlung generiert 1 % des Umsatzes als Prämie, die automatisch in einen frei wählbaren ETF oder eine Aktie aus dem Sparplan-Portfolio fließt. Dies macht die Karte besonders für Anleger attraktiv, die ihr Vermögen passiv durch alltägliche Ausgaben aufbauen möchten.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Die Karte ist untrennbar mit dem Trade Republic Depot verbunden und wird über die mobile App verwaltet. Die Website liefert alle grundlegenden Informationen, der eigentliche Antragsprozess findet jedoch in der App statt. Es handelt sich um eine Debitkarte, die auf dem Guthaben des Verrechnungskontos basiert.
- Saveback-Mechanismus: Nutzer erhalten 1 % Cashback (bis zu 15 € pro Monat) auf ihre Kartenzahlungen, vorausgesetzt, es läuft ein aktiver Sparplan mit mindestens 50 € monatlich. Dieser Bonus wird direkt investiert.
- Praxis-Tipp: Die Karte eignet sich hervorragend für Reisen, da weltweit keine Fremdwährungsgebühren anfallen und Bargeldabhebungen über 100 € kostenlos sind. Kombinieren Sie dies mit der Guthabenverzinsung auf dem Verrechnungskonto, um das Maximum aus dem Angebot herauszuholen.
- Nachteile: Das Saveback-Programm ist an einen aktiven Sparplan geknüpft und auf 15 € monatlich begrenzt. Für eine physische Karte wird eine einmalige Gebühr von 5 € erhoben, die virtuelle Karte ist jedoch kostenlos.
Website: https://traderepublic.com/de-de/
10. Hanseatic Bank GenialCard
Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine interessante Alternative für Nutzer, die eine unkomplizierte Kreditkarte mit Punkte sammeln in Form von Cashback suchen. Auf der Website der Bank können Interessenten die Karte direkt beantragen und sich über die klaren Konditionen informieren. Das Hauptargument ist die dauerhafte Gebührenfreiheit, was sie besonders für Einsteiger oder als Zweitkarte attraktiv macht.
Im Gegensatz zu komplexen Punktesystemen setzt die GenialCard auf ein direktes Cashback-Modell. Anstatt Punkte zu sammeln, deren Wert schwanken kann, erhalten Nutzer hier eine prozentuale Rückvergütung auf ihre Umsätze. Dies bietet maximale Transparenz und Einfachheit, da der gesammelte Betrag direkt dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben wird.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der gesamte Antragsprozess findet online auf der Website der Hanseatic Bank statt und ist auf Schnelligkeit und einfache Bedienung ausgelegt. Nach erfolgreicher Beantragung dient das Online-Banking zur Verwaltung der Umsätze und zur Übersicht über das angesammelte Cashback.
- Cashback-Struktur: Das System bietet bis zu 0,5 % Cashback auf alle getätigten Einkäufe. Die Gutschrift erfolgt automatisch und wird monatlich direkt mit der Kreditkartenrechnung verrechnet, was den Verwaltungsaufwand für den Nutzer minimiert.
- Praxis-Tipp: Die Karte eignet sich hervorragend für den weltweiten Einsatz, da keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen oder für das Abheben von Bargeld anfallen. Dies macht sie zu einem idealen Reisebegleiter, auch wenn sie keine spezifischen Reisevorteile wie Lounge-Zugang bietet.
- Nachteile: Die Cashback-Rate von maximal 0,5 % ist im Vergleich zu manchen Premium-Punktesystemen eher moderat. Für Nutzer, die gezielt Punkte für Prämienflüge oder Hotelübernachtungen maximieren wollen, ist sie daher weniger geeignet.
Website: https://www.hanseaticbank.de/de/produkte/kreditkarte/genialcard
11. Barclaycard Visa
Die Barclaycard Visa ist eine attraktive Option für Einsteiger, die eine Kreditkarte mit Punkte sammeln suchen, ohne sich an eine Jahresgebühr binden zu wollen. Auf der Website von Barclays lässt sich die Karte unkompliziert beantragen. Im Fokus steht hier ein flexibles und unkompliziertes Bonusprogramm, das sich klar von den Premium-Angeboten abhebt, indem es auf Zugänglichkeit und einfache Nutzung setzt.
Im Gegensatz zu spezialisierten Reisekreditkarten positioniert sich die Barclaycard Visa als Allrounder. Das Besondere ist die Kombination aus dauerhaft entfallender Jahresgebühr und einem dennoch vorhandenen Punktesystem. Nutzer sammeln bei jedem Einkauf Punkte, die sie anschließend vielseitig einlösen können, was sie zu einer soliden Wahl für den alltäglichen Gebrauch macht.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der gesamte Antragsprozess findet online über die Barclays-Website statt und schließt mit einer digitalen Identitätsprüfung ab. Nach der Genehmigung können Karteninhaber ihr Konto über das Online-Portal oder die mobile App verwalten. Dort lassen sich Umsätze einsehen, der Punktestand prüfen und Einlösungen vornehmen.
- Flexible Einlösung: Die gesammelten Punkte können direkt als Cashback auf das Kreditkartenkonto gebucht werden, was eine sehr einfache Methode zur Wertrealisierung darstellt. Alternativ stehen Reisen und diverse Sachprämien im Prämienshop zur Auswahl.
- Praxis-Tipp: Halten Sie Ausschau nach Willkommensboni oder speziellen Aktionen, die oft einen Startvorteil bieten. Da der Punktewert je nach Einlöseart variieren kann, lohnt sich ein Vergleich, um den maximalen Nutzen aus den Punkten zu ziehen. Cashback bietet oft den transparentesten Wert.
- Nachteile: Während die Karte im Alltag punktet, fehlen spezifische Reisevorteile wie Lounge-Zugang oder ein umfangreiches Versicherungspaket. Der Wert der Punkte erreicht zudem selten das Niveau, das durch den strategischen Transfer bei Premium-Programmen möglich ist.
Website: https://www.barclaycard.de/produkte/visa
12. DeutschlandCard Kreditkarte
Die DeutschlandCard Kreditkarte, die in Zusammenarbeit mit der Hanseatic Bank ausgegeben wird, verbindet eine kostenlose Visa-Kreditkarte mit einem der größten Bonusprogramme im deutschen Einzelhandel. Die zugehörige Website dient als zentrale Plattform, um sich für die Karte zu registrieren, den Punktestand zu verfolgen und die gesammelten Punkte zu verwalten. Das Angebot richtet sich gezielt an preisbewusste Verbraucher, die im Alltag ohne große Hürden Punkte sammeln möchten.
Im Gegensatz zu reiseorientierten Programmen liegt der Fokus hier klar auf dem täglichen Einkauf. Das Alleinstellungsmerkmal ist die direkte Integration in ein breites Partnernetzwerk wie EDEKA, Netto Marken-Discount, Esso oder OTTO. Somit ist diese Kreditkarte mit Punkte sammeln besonders für Nutzer attraktiv, die ihre regulären Ausgaben bei diesen Partnern tätigen und ihre Ersparnis maximieren wollen.
Kernfunktionen und Nutzungshinweise
Der Antrag für die DeutschlandCard Kreditkarte erfolgt vollständig online über die Website und erfordert eine übliche Bonitätsprüfung. Einmal genehmigt, sammelt die Karte automatisch Punkte für jeden Umsatz, wobei bei Partnerunternehmen oft zusätzliche Punkte durch Coupons oder Aktionen erzielt werden können.
- Direkte Verrechnung: Ein wesentlicher Vorteil ist die unkomplizierte Einlösung. Die gesammelten Punkte können bei vielen Partnern direkt an der Kasse mit dem Einkauf verrechnet werden, wobei 1 Punkt einem Wert von 1 Cent entspricht.
- Praxis-Tipp: Nutzen Sie die DeutschlandCard App, um digitale Coupons zu aktivieren. Oft gibt es mehrfache Punkte auf bestimmte Warengruppen oder den gesamten Einkauf, was die Sammelrate signifikant erhöht. Die Kombination aus Kartenzahlung und Coupon-Aktivierung ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Nachteile: Der Punktewert ist starr auf 1 Cent festgelegt, was den Wert im Vergleich zu flexiblen Transferprogrammen begrenzt. Für Reisende bietet die Karte keine nennenswerten Vorteile wie Versicherungen oder Lounge-Zugang.
Website: https://www.deutschlandcard.de/
Vergleich der 12 besten Kreditkarten Bonusprogramme
Kreditkarte / Programm | Kernmerkmale ✨ | Nutzererlebnis ★ | Zielgruppe 👥 | Besonderheiten 🏆 | Preis/Value 💰 |
---|---|---|---|---|---|
Kreditkarten Bonusprogramme Vergleich | Tiefgehender Vergleich, Fokus Amex Platinum | Praxisnahe Anleitungen, Checklisten | Vielflieger & Amex-Fans | Strategisches Punktemanagement, VIP-Zugänge | Affiliate-Angebote, variabel |
American Express Deutschland | Membership Rewards, exklusive Events | Flexible Punkte & guter Kundenservice | Premium-Reisende, Amex-Kunden | Umfangreiches Versicherungspaket | Hohe Jahresgebühr |
Miles & More Kreditkarten | Meilen sammeln, Willkommensboni | Lufthansa-Exklusivvorteile | Vielflieger Lufthansa & Partner | Unbegrenzte Meilengültigkeit (teils) | Jahresgebühr ca. 138 € |
Payback American Express Karte | Dauerhaft keine Jahresgebühr, Payback-Punkte | Einkaufsschutz, kostenlose Partnerkarte | Schnäppchenjäger, Payback-Nutzer | Punkteumwandlung in Miles & More | Kostenlos |
Eurowings Kreditkarten | Miles & More Meilen, Reisevorteile | Sitzplatzreservierung, Fast Lane | Eurowings-Flieger & Gelegenheitsreisende | 1. Jahr beitragsfrei, Sportgepäck frei | Ab 99 € ab Jahr 2 |
Amazon Visa Kreditkarte | Keine Jahresgebühr, Cashback bei Amazon | Einfache Punkte-Einlösung | Amazon-Kunden | Bonus an Angebotstagen, Startguthaben | Kostenlos |
Hilton Honors Kreditkarte | Hilton Gold Status, Hotelvorteile | Kostenloses Frühstück, Upgrades | Hilton-Hotelgäste | 6.000 Punkte Startbonus, inklusive Versicherungen | Jahresgebühr 48 € |
Targobank Premium Kreditkarte | Bonuspunkte & Partner-Rabatte | Ausgezeichneter Versicherungsschutz | Vielreisende & Vielnutzer | Bis 30 % Rabatt bei Partnern | Jahresgebühr 97 € |
Trade Republic VISA Card | Virtuelle Karte, 1 % Saveback auf Sparpläne | Gebührenfreie Abhebungen, Cashback-Invest | Anleger & Sparer | 0 % Fremdwährungsgebühr | Kostenlos (physische Karte 5 €) |
Hanseatic Bank GenialCard | Cashback ohne Jahresgebühr, weltweit kostenlos | Automatische Cashback-Gutschrift | Cashback-Fans, Reisende mit Budget | Inklusive Versicherungen | Kostenlos |
Barclaycard Visa | Flexible Punkte für Cashback & Prämien | Gute Online-Verwaltung, Bonusaktionen | Vielfältige Nutzer | Keine Jahresgebühr | Kostenlos |
DeutschlandCard Kreditkarte | Punkte sammeln im Einzelhandel | Einfache Einlösung, kein Punkteverfall | Alltag, Sparfüchse | Breites Partnernetzwerk, Punkte an der Kasse nutzbar | Kostenlos |
Final Thoughts
Die Welt der Kreditkarten zum Punktesammeln ist weitaus komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Es geht nicht nur darum, eine Karte zu besitzen, sondern die richtige Karte strategisch zu nutzen, um den maximalen Wert aus jedem ausgegebenen Euro zu ziehen. Wie unser umfassender Vergleich gezeigt hat, gibt es nicht die eine perfekte Karte für jeden. Die beste Wahl hängt vollständig von Ihren persönlichen Ausgabegewohnheiten, Ihren Reisezielen und Ihren Prioritäten ab.
Eine Kreditkarte mit Punkte Sammeln ist im Kern ein Werkzeug zur Optimierung Ihrer Finanzen und Reiseerlebnisse. Ob Sie Meilen für den nächsten Business-Class-Flug, Hotelpunkte für einen luxuriösen Aufenthalt oder Cashback für alltägliche Ausgaben sammeln, die richtige Strategie kann Ihnen Vorteile im Wert von Tausenden von Euro pro Jahr verschaffen.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Nach der detaillierten Analyse von über einem Dutzend Optionen, von Premium-Karten wie der American Express Platinum bis hin zu kostenlosen Einsteigerkarten, lassen sich einige zentrale Schlussfolgerungen ziehen:
- Premium-Karten lohnen sich bei hohem Umsatz: Karten wie die American Express Platinum oder Gold und die Miles & More Gold Card entfalten ihr volles Potenzial erst bei signifikanten monatlichen Ausgaben. Die hohen Jahresgebühren werden durch wertvolle Vorteile wie Versicherungen, Lounge-Zugang und hohe Willkommensboni mehr als ausgeglichen, aber nur, wenn Sie diese auch aktiv nutzen.
- Co-Branding-Karten sind für Markentreue ideal: Wenn Sie häufig mit Lufthansa, Eurowings fliegen oder regelmäßig bei Amazon oder Payback-Partnern einkaufen, bieten die entsprechenden Co-Branding-Karten (z.B. Miles & More, Hilton Honors, Amazon Visa) den schnellsten Weg zu spezifischen Prämien. Sie bündeln die Sammelleistung und bieten oft Statusvorteile.
- Kostenlose Karten sind der perfekte Einstieg: Die Payback American Express, die Hanseatic Bank GenialCard oder die DeutschlandCard Kreditkarte sind exzellente Optionen, um ohne finanzielles Risiko in die Welt des Punktesammelns einzusteigen. Sie bieten zwar weniger Zusatzleistungen, ermöglichen aber einen soliden Start und die Sammlung wertvoller Punkte oder Cashback.
- Der Turbo liegt im Detail: Features wie der Membership Rewards Turbo von American Express sind entscheidend. Für eine geringe Jahresgebühr können Sie Ihre Punkteausbeute um 50 % steigern – ein unschätzbarer Vorteil für ambitionierte Sammler.
So wählen Sie die richtige Karte für sich aus
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich einige grundlegende Fragen stellen. Ihre Antworten werden Sie direkt zur passenden Kartenkategorie führen.
-
Wie hoch sind meine monatlichen Ausgaben?
- Hoch (über 2.000 €): Premium-Karten wie die Amex Platinum oder Gold sind wahrscheinlich die rentabelste Wahl.
- Mittel (500 € - 2.000 €): Eine Miles & More Blue/Gold oder die Payback Amex mit aktiviertem Turbo könnten ideal sein.
- Niedrig (unter 500 €): Konzentrieren Sie sich auf kostenlose Karten wie die Payback Amex oder die Hanseatic Bank GenialCard.
-
Was ist mein primäres Ziel?
- Luxusreisen & Flüge: American Express Membership Rewards (maximale Flexibilität) und Miles & More (Star Alliance) sind die führenden Programme.
- Hotelaufenthalte: Die Hilton Honors Kreditkarte ist unschlagbar, wenn Sie der Hilton-Gruppe treu sind. Alternativ nutzen Sie die Transferpartner von Amex.
- Einfaches Cashback: Die Amazon Visa (für Amazon-Käufe), die Targobank Premium oder die Trade Republic Karte bieten unkomplizierte prozentuale Rückvergütungen.
-
Welche Zusatzleistungen sind mir wichtig?
- Umfassender Versicherungsschutz: Hier sind die Premium-Karten von American Express und Miles & More unübertroffen.
- Lounge-Zugang: Die Amex Platinum ist mit ihren zwei Priority Passes der absolute Spitzenreiter.
- Keine Fremdwährungsgebühren: Ein entscheidender Vorteil von Karten wie der Barclaycard Visa oder der Hanseatic Bank GenialCard für Vielreisende außerhalb der Eurozone.
Eine Kreditkarte mit Punkte Sammeln ist ein mächtiges Instrument, aber nur, wenn sie bewusst und informiert eingesetzt wird. Nehmen Sie sich die Zeit, die Konditionen zu verstehen, die Gebühren gegen die Vorteile abzuwägen und eine Karte zu wählen, die wie ein maßgeschneiderter Anzug zu Ihrem Lebensstil passt. Beginnen Sie vielleicht mit einer einfachen, kostenlosen Karte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, und rüsten Sie später auf, wenn Ihre Bedürfnisse und Ausgaben wachsen. Die Reise zu Prämienflügen und kostenlosen Hotelnächten beginnt mit dem ersten strategisch platzierten Einkauf.
Möchten Sie Ihr Wissen über das Punktesammeln vertiefen und lernen, wie Sie Ihre Strategie auf das nächste Level heben? Bei Reisen ohne Limit finden Sie detaillierte Anleitungen und Insider-Tipps, um das Maximum aus Ihren Meilen und Punkten herauszuholen. Besuchen Sie uns auf Reisen ohne Limit und entdecken Sie, wie Sie Ihre Reiseträume schneller und günstiger verwirklichen können.