Ihr perfekter familienurlaub mit Amex Platinum
Planen Sie den perfekten Familienurlaub. Entdecken Sie Insider-Tipps, wie Sie mit der Amex Platinum Karte Flüge, Hotels und Erlebnisse maximieren.

Ein unvergesslicher Familienurlaub beginnt nicht erst am Flughafen oder am Hotelpool, sondern schon lange davor – bei der Planung. Genau hier liegt der Schlüssel, um mit Ihrer American Express Platinum Karte das Maximum aus dem Reisebudget herauszuholen. Es geht darum, Ausgaben nicht einfach nur zu tätigen, sondern sie geschickt in unbezahlbare Erlebnisse für die ganze Familie zu verwandeln.
Wie Sie Ihren Familienurlaub clever finanzieren

Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit, auf entspannte Tage am Strand oder spannende Entdeckungen in einer neuen Stadt. Doch bevor der Spaß beginnt, steht oft die finanzielle Hürde. Genau da setzen wir an. Dieser Guide ist keine gewöhnliche Reisebroschüre, sondern Ihr persönlicher Fahrplan, um die Amex Platinum Karte zu Ihrem stärksten Verbündeten bei der Urlaubsplanung zu machen.
Wir kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern gehen in die Tiefe. Sie bekommen von uns praxiserprobte Taktiken, mit denen jeder ausgegebene Euro den größtmöglichen Mehrwert für Ihre Familie schafft. Das Ziel ist nicht, mehr Geld auszugeben – sondern smarter und besser zu reisen.
Mehr als nur ein Zahlungsmittel
Die wahre Magie der Platinum Karte entfaltet sich erst, wenn man sie nicht nur zum Bezahlen nutzt. Sehen Sie die Karte lieber als einen Verstärker für Reiseerlebnisse. Jede alltägliche Ausgabe sammelt Punkte, die Sie später für Flüge oder Hotels einlösen. Jeder Hotelaufenthalt wird durch wertvolle Statusvorteile aufgewertet, und für den Fall, dass mal etwas schiefgeht, sind Sie durch ein umfassendes Versicherungspaket abgesichert.
Ein gut geplanter Familienurlaub mit der Amex Platinum bedeutet, den vollen Preis als letzte Option zu betrachten. Stattdessen nutzen Sie ein Ökosystem aus Punkten, Statusvorteilen und Versicherungen, das Ihnen exklusive Erlebnisse ermöglicht, die sonst unerreichbar wären.
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen
Trotz gestiegener Kosten hat der Familienurlaub für Eltern in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert. Die Lust auf gemeinsame Erlebnisse ist riesig. Eine aktuelle Umfrage bestätigt das: Rund 78 Prozent der Eltern wollen mindestens einmal im Jahr verreisen. Dabei plant mehr als die Hälfte ein Budget von über 1.000 Euro pro Person ein. Ganz oben auf der Wunschliste stehen der klassische Strandurlaub (49 Prozent) und bequeme All-Inclusive-Angebote (33 Prozent). Auf SmartUp News können Sie mehr darüber erfahren, wie Familien im Jahr 2025 trotz hoher Preise reisen wollen.
Diese Zahlen zeigen, wie wichtig clevere Strategien sind, um das Reisebudget optimal auszuschöpfen. Und genau das liefern wir Ihnen in den folgenden Abschnitten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Vorteile Ihrer Karte ganz konkret einsetzen:
- Punkte strategisch nutzen: So verwandeln Sie Ihre Wocheneinkäufe in Business-Class-Flüge für die ganze Familie.
- Hotelvorteile voll auskosten: Sichern Sie sich kostenloses Frühstück, Zimmer-Upgrades und wertvolles Hotelguthaben.
- Sorgenfrei unterwegs sein: Verstehen Sie das Versicherungspaket und reisen Sie mit dem guten Gefühl, für alle Fälle abgesichert zu sein.
Mit diesem Wissen machen Sie aus einem gewöhnlichen Urlaub ein unvergessliches und zugleich budgetfreundliches Erlebnis.
Flüge und Hotels clever mit Punkten buchen
Das Herzstück eurer Urlaubsplanung mit der Amex Platinum ist das Membership Rewards Programm. Klar, man kann die Punkte einfach mit der Kartenabrechnung verrechnen, aber das ist, als würde man einen Ferrari nur zum Brötchenholen nutzen. Der wirkliche Zauber – und der größte Wert – liegt im strategischen Transfer der Punkte.
Statt sie im Amex Reiseportal eins zu eins für Flüge oder Hotels auszugeben, katapultiert ihr den Wert eurer Punkte in eine ganz andere Liga, wenn ihr sie zu den richtigen Airline- oder Hotelpartnern verschiebt. So werden aus Alltagsausgaben plötzlich Business-Class-Tickets für die ganze Familie, ohne dass das Reisebudget explodiert.
Der Königsweg: Punkte zu Airlines transferieren
Ganz ehrlich: Der beste Hebel, um aus euren Punkten das Maximum herauszuholen, ist der Transfer zu Vielfliegerprogrammen. Partner wie der British Airways Executive Club, Emirates Skywards oder Singapore Airlines KrisFlyer sind hier eure besten Freunde. Die Transferverhältnisse sind oft überraschend gut und schalten Prämienflüge frei, für die ihr bei einer Direktbuchung ein kleines Vermögen ausgeben müsstet.
Stellen wir uns ein typisches Szenario vor: Eine vierköpfige Familie möchte in den Sommerferien von Frankfurt nach Mallorca. Schaut man sich die Preise für Direktflüge an, landet man schnell bei 1.200 Euro oder mehr.
- Direktbuchung: Ihr zückt die Karte und zahlt rund 1.200 Euro.
- Punkte-Strategie: Ihr transferiert eure Membership Rewards Punkte zu British Airways (das Verhältnis ist oft 5:4). Für einen solchen innereuropäischen Flug braucht man oft erstaunlich wenige Avios (die „Währung“ von British Airways). Mit etwas Glück reichen schon 80.000 Punkte plus ein paar Euro für Steuern und Gebühren.
Zack, mal eben über 1.000 Euro gespart. Der Wert, den ihr aus jedem einzelnen Punkt gezogen habt, ist hier um ein Vielfaches höher, als wenn ihr ihn einfach verrechnet hättet. Wie ihr die besten Partner und Transferraten für euer Reiseziel findet, haben wir übrigens in einem detaillierten Artikel zum Maximieren von Membership Rewards Punkten für euch aufgeschlüsselt.
Vergleich Punktetransfer zu Airlines und Hotels
Diese Tabelle zeigt den potenziellen Wert von 100.000 Membership Rewards Punkten bei Transfer zu verschiedenen Partnerprogrammen und vergleicht ihn mit einer Direktbuchung.
Partnerprogramm | Transferverhältnis | Beispielhafte Einlösung (Familie, 4 Personen) | Gegenwert in Euro (ca.) | Beste Nutzung für |
---|---|---|---|---|
British Airways Executive Club | 5:4 | innereurop. Economy-Flüge (z.B. FRA-PMI) | € 900 - € 1.400 | Kurz- & Mittelstrecke, Sweet Spots |
Emirates Skywards | 5:4 | Upgrade von Economy auf Business (z.B. nach Dubai) | € 1.500 - € 2.500 | Langstrecken-Upgrades, Premium-Kabinen |
Marriott Bonvoy | 3:2 | 2-3 Nächte in einem gehobenen Hotel (z.B. Courtyard) | € 400 - € 700 | Hotels bei hohen Cash-Preisen |
Hilton Honors | 1:1 | 1-2 Nächte in einem Premium-Hotel (z.B. Hilton) | € 350 - € 600 | Gezielte Einlösungen in der Hochsaison |
Amex Reiseportal (Direkt) | 200 Punkte = € 1 | Teilzahlung für einen Flug | € 500 | Maximale Flexibilität, geringerer Wert |
Die Zahlen machen deutlich: Der Transfer zu Fluggesellschaften bietet fast immer den größten finanziellen Hebel.
Die magischen "Sweet Spots" finden
In den unendlichen Weiten der Meilentabellen der Airlines gibt es sie wirklich: die sogenannten „Sweet Spots“. Das sind Routen oder Kabinenklassen, die im Vergleich zu anderen Flügen unverhältnismäßig wenige Meilen kosten.
Ein berühmtes Beispiel ist die Strecke von der US-Westküste nach Hawaii. Bucht man diese über British Airways Avios, fliegt aber mit deren Partner Alaska Airlines, ist der Meilenpreis oft ein Witz. Ein anderer Knaller sind Business-Class-Flüge mit Iberia von Madrid in die USA (z.B. New York, Boston). Hier zahlt man teilweise nur 34.000 Avios pro Strecke. Für eine Familie wird so ein komfortabler Langstreckenflug plötzlich realistisch.
Der Trick ist, flexibel zu sein und ein Gefühl für die Allianzen (oneworld, Star Alliance, SkyTeam) zu bekommen. Ein paar Stunden Recherche können die benötigten Punkte für den Traumurlaub locker halbieren.
Wann Hotelpunkte die klügere Wahl sind
Auch wenn Flüge meist die Goldmedaille im Punktewert gewinnen, gibt es Momente, in denen Hotelbuchungen die bessere Option sind. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Hotelpreise am Reiseziel durch die Decke gehen – denkt an Messen, Großveranstaltungen oder die absolute Hauptsaison.
Hier habt ihr zwei Wege:
- Buchung über das Amex Reiseportal: Hier könnt ihr Punkte direkt für Hotelnächte einlösen. Der Wert pro Punkt ist fix und meist niedriger als bei Flug-Transfers, aber die Flexibilität ist unschlagbar. Jedes buchbare Hotel steht euch offen.
- Transfer zu Hotelpartnern: Amex kooperiert mit Programmen wie Hilton Honors und Marriott Bonvoy. Haltet die Augen offen nach Transfer-Boni! Manchmal gibt es Aktionen, bei denen ihr 20-40 % mehr Hotelpunkte für euren Transfer bekommt. Das kann sich richtig lohnen, wenn ihr ein bestimmtes Hotel im Auge habt.

Die Entscheidung hängt immer vom konkreten Fall ab. Rechnet es einfach durch: Wenn ihr für 50.000 Punkte eine Hotelnacht im Wert von 500 Euro bekommt, ist das ein fantastischer Deal. Kostet die Nacht aber nur 150 Euro, hebt euch die Punkte lieber für den nächsten Flug auf.
Exklusive Hotelvorteile für Ihre Familie voll auskosten

Die Flüge sind gebucht, die Vorfreude steigt. Jetzt geht's an die Hotels – und genau hier spielt Ihre Amex Platinum Karte ihre vielleicht größten Stärken für den perfekten Familienurlaub aus. Es geht nicht einfach nur darum, ein Dach über dem Kopf zu haben. Es geht darum, den Aufenthalt für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, ohne das Budget überzustrapazieren.
Das Zauberwort heißt hier Fine Hotels + Resorts (FHR). Dieses Programm ist Ihr direkter Draht zu handfesten Vorteilen in über tausend Luxushotels weltweit. Das sind keine kleinen Nettigkeiten, sondern handfeste Perks, die den Wert Ihres Aufenthalts massiv steigern und einen eventuell etwas höheren Zimmerpreis locker wettmachen.
Fine Hotels + Resorts in der Praxis: Ein Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie planen einen Familienurlaub auf Teneriffa. Das „The Ritz-Carlton, Abama“ steht ganz oben auf Ihrer Liste. Buchen Sie dieses Hotel über das FHR-Programm im Amex Reiseportal, sichern Sie sich ein Paket an garantierten Vorteilen, das Ihnen bei einer normalen Buchung durch die Lappen gehen würde.
Was bedeutet das konkret für Sie und Ihre Familie?
- Zimmer-Upgrade bei Ankunft: Je nach Verfügbarkeit gibt’s ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie. Das kann für eine Familie den Unterschied zwischen einem engen Standardzimmer und einer luftigen Junior Suite ausmachen – pures Gold wert.
- Tägliches Frühstück für zwei Personen: Ein gutes Hotelfrühstück kostet schnell mal 30 bis 50 Euro pro Person. Auf eine Woche gerechnet, ist das eine riesige Ersparnis. Aus Erfahrung kann ich sagen: Viele Hotels sind hier sehr kulant und laden auch die Kinder mit ein.
- Ein spezieller Vorteil im Wert von 100 USD: Meistens ist das ein Guthaben für Speisen und Getränke. Im „Abama“ nutzen Sie das einfach für ein entspanntes Mittagessen am Pool oder ein schönes Abendessen, ohne ständig auf die Rechnung schauen zu müssen.
- Garantierter später Check-out bis 16 Uhr: Dieser Vorteil ist mit Kindern unbezahlbar. Kein Stress am Abreisetag! Sie können den Vormittag noch voll am Pool genießen und die Kinder ganz in Ruhe für die Heimreise fertig machen.
Rechnen wir das mal kurz durch: Ein Upgrade kann locker 100 Euro pro Nacht wert sein, das Frühstück spart Ihnen täglich mindestens 60 Euro und das Guthaben bringt Ihnen weitere 100 USD. Schon nach wenigen Tagen übersteigt der Gegenwert dieser Vorteile den Preisunterschied zu anderen Buchungsportalen bei Weitem.
Vergessen Sie nicht: Hotelstatus vor der Reise aktivieren!
Ein weiterer Kniff, den viele übersehen: Ihre Platinum Karte verschafft Ihnen den sofortigen Gold-Status bei zwei Hotelgiganten, Marriott Bonvoy und Hilton Honors. Diesen Status müssen Sie aber einmalig in Ihrem Amex Online-Konto freischalten. Ein ganz wichtiger Punkt: Erledigen Sie das, bevor Sie Ihren Familienurlaub buchen!
Der Gold-Status greift auch bei Buchungen, die Sie nicht über FHR tätigen. Er bringt Ihnen bei jedem Aufenthalt in einem Hotel der jeweiligen Kette wertvolle Vorteile, zum Beispiel:
- Zimmer-Upgrades: Ähnlich wie bei FHR, aber hier je nach Verfügbarkeit und Wohlwollen des Hotels.
- Bonuspunkte: Sie sammeln spürbar mehr Punkte auf Ihre Ausgaben, die Sie später für Freinächte einlösen können.
- Kostenloses Frühstück oder Guthaben: Bei Hilton Honors Gold ist das Frühstück für zwei in den meisten Hotels weltweit sogar inklusive.
Mein Tipp aus der Praxis: Aktivieren Sie Ihre Hotel-Statusvorteile direkt nach Erhalt der Karte. Es kostet Sie keinen Cent und sorgt dafür, dass Sie bei jeder Buchung – auch bei spontanen Kurztrips – automatisch die bestmöglichen Vorteile bekommen.
Urlaub bleibt Priorität – nutzen Sie Ihr Budget clever
Auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Der Familienurlaub ist für viele ein fester Posten im Jahresbudget, an dem nicht gespart wird. Im Jahr 2024 gab jeder Bundesbürger im Schnitt rund 1.544 Euro für seine Haupturlaubsreise aus. Die Buchungen für den Sommerurlaub erreichten schon Ende April ein Volumen von über 10 Milliarden Euro – eine Zahl, die zeigt, welch hohen Stellenwert das Reisen hat. Mehr über die Hintergründe der ungebrochenen Reiselust und die aktuellen Trends können Sie hier nachlesen.
Diese Zahlen machen deutlich, wie wichtig es ist, das Reisebudget so intelligent wie möglich einzusetzen. Programme wie FHR und die inkludierten Hotel-Statuslevel sind keine reinen Luxus-Spielereien. Sie sind effektive Werkzeuge, um den finanziellen und emotionalen Wert jeder Reise zu maximieren und Erlebnisse zu schaffen, die sonst ein deutlich höheres Budget erfordern würden.
Den Flughafenaufenthalt stressfrei gestalten
Für viele Familien ist der Flughafen der erste Endgegner des Urlaubs. Die langen Schlangen, die allgemeine Hektik und quengelige Kinder – da ist die schönste Vorfreude schnell dahin. Genau hier spielt die Amex Platinum ihre Stärken aus und verwandelt den oft chaotischen Start in einen entspannten Auftakt für euren Familienurlaub.
Der Schlüssel dazu liegt im Priority Pass Prestige, der in eurer Mitgliedschaft enthalten ist. Diese kleine Karte öffnet euch und einer Begleitperson die Türen zu über 1.300 Airport-Lounges weltweit. Stellt euch das mal vor: Statt auf den harten Sitzen am Gate zu hocken, macht ihr es euch in bequemen Sesseln gemütlich, bedient euch an kostenlosen Snacks und Getränken und nutzt das WLAN, um die Kids mit einem Film bei Laune zu halten.
Wie kommt die ganze Familie in die Lounge?
Okay, der Priority Pass gilt erst mal nur für den Karteninhaber plus einen Gast. Aber was ist mit den Kindern? Hier kommt ein Trick ins Spiel, den wir selbst ständig nutzen: die kostenlose Platinum Partnerkarte.
Beantragt ihr für euren Partner oder eure Partnerin eine solche Zusatzkarte, erhält diese Person einen komplett eigenen Priority Pass mit exakt den gleichen Vorteilen. Rechnen wir das mal durch:
- Hauptkarte + 1 Gast = 2 Personen
- Partnerkarte + 1 Gast = 2 Personen
Zack, schon kommt eine vierköpfige Familie locker und ohne einen Cent extra in die Lounge. Seid ihr mehr Leute oder reist nur ein Elternteil mit mehreren Kindern, kann man oft für rund 30 Euro pro Person weitere Gäste dazubuchen. Das klingt vielleicht erst mal viel, aber rechnet mal zusammen, was ein paar Sandwiches, Getränke und Snacks für alle im Terminal kosten würden – die Investition lohnt sich fast immer.
Der Lounge-Zugang ist für mich einer der größten Game-Changer auf Reisen mit Kindern. Diese Oase der Ruhe, die kostenlose Verpflegung und saubere WCs verwandeln die nervige Wartezeit in einen echten Mehrwert. So startet der Familienurlaub auf einem Level, das man sonst nur aus der Business Class kennt.
Mehr als nur ein ruhiger Platz zum Sitzen
So eine Lounge ist weit mehr als nur ein Raum mit Gratis-Cola. Es ist der perfekte Rückzugsort, um dem lauten Trubel des Terminals für eine Weile zu entkommen. Gerade für Familien ist das Gold wert:
- Bewegungsfreiheit: Die Kinder haben etwas mehr Platz und können sich bewegen, ohne gleich im Weg zu sein.
- Durchatmen für die Eltern: In der ruhigen Atmosphäre könnt ihr entspannt nochmal alle Reisedokumente checken oder einfach mal fünf Minuten die Augen zumachen.
- Keine Kostenfallen: Die Preise für Essen und Trinken am Flughafen sind berüchtigt. In der Lounge können sich alle satt essen, ohne dass die Reisekasse schon vor dem Abflug leidet.
Die kleinen Helfer, die den Unterschied machen
Aber die Amex Platinum macht den Flughafen nicht nur durch den Lounge-Zugang erträglicher. An vielen deutschen Flughäfen wie Düsseldorf, Frankfurt oder München gibt es weitere Vorteile, die den ganzen Prozess spürbar beschleunigen.
Ein oft unterschätzter Vorteil ist die Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle. An teilnehmenden Flughäfen zeigt ihr einfach eure Platinum Karte vor und könnt die endlosen Schlangen umgehen. Das ist besonders dann ein Segen, wenn die Zeit knapp wird oder die Geduld der Kinder am Ende ist.
Dazu kommen an einigen Standorten noch Valet-Park-Services oder vergünstigte Parktarife. Stellt euch vor: Ihr fahrt einfach direkt vors Terminal, gebt den Schlüssel ab und spaziert zum Check-in. Nach der Rückkehr aus dem Familienurlaub wartet euer Auto schon auf euch. Kein Kofferschleppen durch riesige Parkhäuser mehr, keine nervige Suche nach dem Parkdeck. Bevor es losgeht, werfe ich immer einen kurzen Blick in die Amex App, um zu sehen, welche Vorteile an unserem Abflughafen gerade verfügbar sind – das lohnt sich
Das Versicherungspaket richtig verstehen und für sich arbeiten lassen

Ein oft unterschätzter, aber in Wahrheit entscheidender Vorteil der Amex Platinum ist ihr umfassendes Versicherungspaket. Es ist wie ein unsichtbares Sicherheitsnetz, das im Hintergrund gespannt ist und aus einem potenziellen Urlaubsdesaster eine lösbare Unannehmlichkeit macht. Gerade im Familienurlaub, wo von kleinen Wehwehchen bis zu größeren Zwischenfällen alles passieren kann, ist dieses Paket Gold wert.
Viele Karteninhaber kennen die glänzenden Vorteile wie Lounge-Zugang und Punkteeinsatz, aber die Versicherungsleistungen bleiben oft ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist es genau diese Absicherung, die einem die Freiheit gibt, wirklich entspannt zu reisen. Der Schlüssel liegt darin, genau zu wissen, wann welche Versicherung greift und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Bringen wir also Licht ins Dunkel und schauen uns die drei Policen an, die für jede Familienreise wirklich relevant sind.
Im Fokus: Die Auslandsreisekrankenversicherung
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind bekommt mitten in der Nacht im Ausland hohes Fieber oder rutscht am Pool aus und braucht ärztliche Hilfe. In solchen Momenten wollen Sie sich wirklich keine Gedanken über Kosten oder die Suche nach der richtigen Klinik machen. Genau hier springt die Auslandsreisekrankenversicherung ein, sobald Sie die Reise mit Ihrer Amex Platinum bezahlt haben.
Diese Versicherung deckt nicht nur die Behandlungskosten vor Ort ab, sondern organisiert im Notfall auch einen medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland. Das ist ein Punkt, dessen finanzielle Tragweite viele unterschätzen – so ein Transport kann schnell in den fünf- oder sogar sechsstelligen Bereich gehen. Der Schutz gilt dabei für die ganze Familie, sodass alle Mitreisenden abgesichert sind.
Im Ernstfall zählt jede Minute. Mein Tipp aus Erfahrung: Speichern Sie sich die Notfallnummer des Versicherungspartners vor Reiseantritt direkt im Handy ab. So haben Sie im Bedarfsfall sofort den richtigen Ansprechpartner zur Hand und verlieren keine wertvolle Zeit.
Um die genauen Bedingungen und Deckungssummen zu kennen, lohnt sich ein kurzer Blick in die Versicherungsbedingungen. Einen wirklich tiefen Einblick in alle Details und Leistungen der American Express Platinum Reiseversicherung finden Sie in unserem umfassenden Guide.
Was tun, wenn die Reise platzt? Reiserücktritt & Reiseabbruch
Ein absoluter Klassiker im Familienurlaub: Wochenlang freut man sich auf die Auszeit, und zwei Tage vor Abflug liegt ein Kind mit Grippe im Bett. Die Enttäuschung ist riesig, aber der finanzielle Schaden muss es nicht sein – vorausgesetzt, man ist richtig versichert.
Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung greift genau in solchen Fällen. Sie erstattet die Stornokosten, wenn Sie die Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können. Dazu zählen unerwartete schwere Erkrankungen, Unfälle oder andere schwerwiegende Ereignisse. Ganz wichtig ist hierbei, dass Sie die Reise größtenteils mit Ihrer Karte bezahlt haben.
Ein Beispiel aus der Praxis:
- Der Krankheitsfall: Ihr Kind wird krank, ein Arzt stellt die Reiseunfähigkeit fest.
- Schnell handeln: Stornieren Sie sofort alle gebuchten Leistungen (Flug, Hotel etc.) und nehmen Sie Kontakt zum Versicherungsservice von Amex auf.
- Papierkram: Sie brauchen das ärztliche Attest, die Stornorechnungen und die ursprünglichen Buchungsbestätigungen.
- Schaden melden: Reichen Sie alles ein. Die Versicherung prüft den Fall und erstattet Ihnen die Kosten gemäß den Bedingungen.
Diese Absicherung gibt einem eine enorme Planungssicherheit, denn das Leben mit Kindern ist nun mal selten zu 100 % vorhersehbar.
Sicher unterwegs mit der Mietwagen-Vollkaskoversicherung
Gerade im Inland ist das Auto für den Familienurlaub oft das Mittel der Wahl. Eine Umfrage zeigt, dass 22 Prozent der Familien ihre Hauptreise innerhalb Deutschlands planen und das Auto bei insgesamt 44 Prozent aller Urlaubsreisen genutzt wird. Das unterstreicht, wie wichtig eine gute Mietwagenversicherung ist.
Die Amex Platinum hat eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung im Gepäck, die die oft teuren Zusatzversicherungen der Vermieter überflüssig macht. Wenn Sie den Mietwagen komplett mit Ihrer Karte bezahlen, sind Schäden am Fahrzeug und auch Diebstahl abgedeckt – meist mit einer fairen Selbstbeteiligung.
Stellen Sie sich vor, Sie rangieren auf einem engen Hotelparkplatz und übersehen einen Poller. Ein typischer kleiner Schaden, der schnell teuer werden kann. Statt sich mit der Mietwagenfirma über hohe Reparaturkosten zu streiten, melden Sie den Schaden einfach Ihrem Versicherungspartner. Das spart nicht nur Geld, sondern auch eine Menge Nerven und Diskussionen in einer fremden Sprache. Wichtig ist nur, den Schaden sofort zu dokumentieren und zu melden.
Die wichtigsten Fragen zum Familienurlaub mit der Amex Platinum
Wenn man anfängt, den Familienurlaub mit der Amex Platinum im Detail zu planen, tauchen schnell ganz konkrete Fragen auf. Das ist völlig normal. Damit Sie nicht lange suchen müssen und eventuelle Unsicherheiten schnell aus dem Weg geräumt sind, habe ich hier die häufigsten Fragen und praxisnahe Antworten für Sie zusammengefasst.
Wie viele Personen sind eigentlich durch die Versicherungen abgedeckt?
Ein riesiger Pluspunkt der Karte ist, dass der Schutz weit über Sie als Hauptkarteninhaber hinausgeht. Die Versicherungsleistungen decken auch Ihren Ehe- oder Lebenspartner, alle unterhaltsberechtigten Kinder bis 25 Jahre und sogar die Inhaber von Zusatzkarten samt deren Familien ab.
Damit ist wirklich die ganze Rasselbande sicher unterwegs. Wichtig ist nur, dass der Urlaub auch mit der Karte bezahlt wurde, um den Schutz zu aktivieren.
Dürfen die Kinder mit in die Airport-Lounge?
Ja, auf jeden Fall! Kinder sind in den allermeisten Lounges gern gesehene Gäste. Der Priority Pass Ihrer Hauptkarte erlaubt es Ihnen, eine Person kostenlos mitzunehmen – meistens ist das ja der Partner. Hat dieser die kostenlose Platinum-Partnerkarte, kann er ebenfalls wieder eine Person mitnehmen. So kommt eine vierköpfige Familie ganz entspannt in die Lounge. Weitere Gäste kann man meist gegen eine Gebühr dazubuchen.
Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Manche Lounges haben sogar kleine Spielbereiche. Es lohnt sich, vorab kurz in der Priority Pass App nachzuschauen, welche Lounge an Ihrem Abflughafen am familienfreundlichsten ist. Das kann eine Menge Stress am Gate ersparen.
Muss wirklich alles mit der Amex Platinum bezahlt werden?
Für den vollen Versicherungsschutz ist es entscheidend, dass der Löwenanteil der Reisekosten mit der Amex Platinum oder den damit gesammelten Membership Rewards Punkten bezahlt wird. Das ist besonders bei der Reiserücktritts- und der Mietwagenversicherung ein entscheidender Punkt. Kleinere Ausgaben vor Ort, wie das Taxi vom Flughafen oder ein Eis am Strand, spielen dabei natürlich keine Rolle.
Bekommen wir auch Vorteile, wenn wir eine Ferienwohnung buchen?
Die richtig coolen Perks wie Zimmer-Upgrades oder das Hotelguthaben aus dem Fine Hotels + Resorts Programm gibt es tatsächlich nur in den teilnehmenden Luxushotels. Bei Ferienwohnungen oder Buchungen über Portale wie Airbnb greifen diese direkten Vorteile leider nicht.
Aber auch hier ist die Karte ein cleverer Begleiter:
- Punkte sammeln: Wenn Sie die Ferienwohnung mit der Karte bezahlen, sammeln Sie fleißig Membership Rewards Punkte, die Sie später für Flüge oder Hotelnächte einsetzen können.
- Versicherungsschutz genießen: Auch bei der Buchung einer Ferienwohnung sind Sie abgesichert. Solange die Zahlung über die Karte lief, greifen zum Beispiel die Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung.
Sie sehen also, die Karte macht auch bei einem individuelleren Familienurlaub absolut Sinn.
Entdecken Sie auf Reisen ohne Limit, wie Sie das Maximum aus Ihren Reisen herausholen. Wir bieten detaillierte Anleitungen und Insider-Tipps, um Ihre Reiseerlebnisse zu optimieren. Besuchen Sie uns auf https://reisenohnelimit.de.