Oktoberfest München - Tische mit Amex Concierge sichern
Entdecken Sie, wie Sie Oktoberfest München - Tische mit Amex Concierge reservieren. Exklusive Vorteile und einfache Buchung für Ihren perfekten Wiesn-Tag!

Wer schon mal versucht hat, einen Tisch auf der Wiesn zu bekommen, kennt das Spiel: Man hängt in Telefonschleifen, füllt unzählige Online-Formulare aus und bekommt am Ende doch nur eine Absage. Einen Platz in den beliebten Festzelten zu ergattern, fühlt sich oft an wie ein Lottogewinn. Genau für dieses Problem ist der Amex Concierge Service für Inhaber der Platinum oder Centurion Card die Lösung.
Ihr direkter Draht in die Festzelte
Anstatt sich selbst durch den Reservierungsdschungel der Wiesnwirte zu kämpfen, geben Sie die ganze Sache einfach an Profis ab. Der Concierge Service ist im Grunde Ihr persönlicher Assistent, der genau weiß, wie der Hase läuft.
Dieser Service greift auf spezielle Kontingente und über Jahre aufgebaute Kontakte zurück, von denen Normalsterbliche nur träumen können. Das ist der entscheidende Vorteil, besonders wenn es um die begehrten Plätze an den Wochenenden oder Abenden geht.
Mehr als nur eine Reservierung
Klar, Sie sparen sich eine Menge Zeit und Nerven. Der eigentliche Clou ist aber die deutlich höhere Chance, überhaupt einen Tisch zu bekommen. Das Team kennt die richtigen Leute und weiß genau, wann und wie man eine Anfrage am besten platziert.
Sie müssen nur sagen, was Sie wollen: An welchem Tag, um wie viel Uhr, für wie viele Personen und vielleicht noch Ihr Lieblingszelt. Den Rest übernimmt der Concierge für Sie.
Man muss sich die Dimensionen mal vor Augen führen: Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Bei zuletzt 6,7 Millionen Besuchern, die sich auf die Plätze in den 17 großen Festzelten verteilen, ist klar, dass der Andrang gigantisch ist. Selbst das größte Zelt, das Hofbräu-Festzelt, hat nur knapp 10.000 Plätze – ein Tropfen auf den heißen Stein. Mehr zu diesen beeindruckenden Zahlen und Fakten zur Wiesn finden Sie auf muenchen.de.
Mit diesem exklusiven Service wird aus der nervenaufreibenden Tischsuche eine entspannte Angelegenheit. Sie sichern sich nicht nur einen Platz, sondern können sich voll und ganz auf die Vorfreude konzentrieren – ohne den ganzen Planungsstress.
Wer kann den Amex Concierge Service überhaupt nutzen?

Der Amex Concierge Service ist nicht einfach so für jeden Karteninhaber verfügbar. Er ist einer dieser exklusiven Vorteile, die American Express für seine Premium-Karten reserviert hat.
Konkret bedeutet das: Sie brauchen entweder die American Express Platinum Card oder die noch seltenere Centurion Card. Bei beiden Karten ist der Concierge ein zentraler Bestandteil des Leistungspakets – und gerade bei der Jagd nach Tickets oder eben Wiesn-Tischen Gold wert.
Gute Nachrichten: Es gibt keine versteckten Hürden. Sie müssen nicht erst eine bestimmte Zeit Mitglied sein oder einen Mindestumsatz erreichen. Sobald Ihre Karte aktiv ist, können Sie sofort auf das Concierge-Team zugreifen. Die einzige wirkliche Voraussetzung ist also, die richtige Karte in der Tasche zu haben. Wenn Sie mehr über die genauen Anforderungen für die American Express Platinum Card erfahren möchten, haben wir das in einem anderen Guide detailliert aufgeschlüsselt.
Vorbereitung ist das A und O
Damit der Concierge für Sie zaubern kann, müssen Sie ihm schon das richtige Rezept an die Hand geben. Je genauer Ihre Anfrage, desto schneller und erfolgreicher kann das Team für Sie arbeiten. Ein gut vorbereiteter Anruf oder eine präzise E-Mail macht den entscheidenden Unterschied.
Ich habe die Erfahrung gemacht: Eine vage Anfrage wie „Ich hätte gern einen Tisch auf der Wiesn“ führt nur zu Rückfragen und kostet wertvolle Zeit. Präzision ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Halten Sie am besten die folgenden Infos bereit, bevor Sie zum Hörer greifen oder eine E-Mail schreiben:
- Genaue Personenzahl: Denken Sie daran, dass die meisten Tische für 8 bis 10 Personen ausgelegt sind.
- Wunschdatum und Uhrzeit: Geben Sie dem Team Spielraum. Nennen Sie am besten mehrere Optionen, das erhöht die Chancen enorm.
- Bevorzugte Festzelte: Haben Sie Favoriten? Listen Sie zwei bis drei auf, zum Beispiel das Schottenhamel- oder das Hacker-Festzelt.
- Budget pro Person: Diese Angabe hilft dem Concierge, passende Angebote zu filtern, da die Tische oft mit einem Mindestverzehr verbunden sind.
Mit dieser kleinen Checkliste sind Sie bestens gewappnet und geben dem Service alle Werkzeuge, die er braucht, um für Sie einen Platz auf dem Oktoberfest zu ergattern.
Wie läuft die Buchung in der Praxis ab?
Der Weg zum reservierten Wiesn-Tisch über den Amex Concierge ist zum Glück ziemlich geradlinig. Trotzdem ist es gut, die einzelnen Schritte zu kennen. Der ganze Service ist ja darauf ausgelegt, Ihnen die Arbeit abzunehmen, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Am Anfang steht immer Ihre Kontaktaufnahme. Ob Sie am liebsten zum Hörer greifen, eine E-Mail schreiben oder die Anfrage direkt in der American Express App stellen, ist ganz Ihnen überlassen. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Wünsche so präzise wie möglich formulieren. Eine klare Anfrage ist die halbe Miete und beschleunigt den ganzen Prozess ungemein.
Eine Anfrage, die zum Erfolg führt
Je mehr Details Sie dem Concierge-Team an die Hand geben, desto schneller können die für Sie loslegen. Vage Anfragen im Stil von „einmal Wiesn, bitte“ führen nur zu nervigen Rückfragen und fressen unnötig Zeit.
Machen Sie es dem Team leicht. Eine perfekte Anfrage könnte so aussehen:
„Hallo liebes Amex Concierge Team, ich würde gerne für das Oktoberfest in München einen Tisch reservieren. Wir sind 10 Personen und unser Wunschtermin ist der erste Samstagabend, also der 21. September. Am liebsten wären wir im Schottenhamel-Zelt oder im Hacker-Festzelt. Falls das nicht klappt, wären wir auch mit dem Freitagabend davor oder dem Sonntagmittag flexibel.“
So weiß das Team sofort, was zu tun ist. Der typische Ablauf von der Anfrage bis zur finalen Bestätigung sieht dann ungefähr so aus:

Man sieht ganz gut: Klare Kommunikation und das Zusammenspiel mit dem Concierge sind der Schlüssel zum Erfolg.
Sobald Ihre Anfrage da ist, legt das Team los und checkt die Verfügbarkeiten. Und das ist eine echte Herausforderung, denn an Spitzentagen tummeln sich bis zu 400.000 Menschen auf der Theresienwiese. Ein garantierter Sitzplatz ist da purer Luxus, den der Concierge durch seine guten Kontakte oft erst möglich macht. Wer sich für die genauen Zahlen interessiert, findet spannende Einblicke in die Besucherstatistiken bei der Stadt München.
Die Abstimmung und finale Bestätigung
Hat der Concierge eine passende Option oder eine gute Alternative für Sie gefunden, meldet er sich umgehend. Jetzt sind Sie am Zug: Sie können das Angebot direkt annehmen oder um weitere Vorschläge bitten.
Seien Sie auf kleine Rückfragen gefasst. Manchmal hakt das Team nach, ob zum Beispiel ein Tisch im Mittelschiff für Sie okay wäre oder ob Sie besondere Wünsche beim Essen haben. Das ist ein gutes Zeichen – es zeigt, dass sie wirklich bemüht sind, alles passend zu machen.
Wenn Sie grünes Licht geben, wird die Buchung fix gemacht. Kurz darauf flattert die offizielle Reservierungsbestätigung direkt vom Festwirt in Ihr Postfach. Darin steht alles Wichtige: Tischnummer, genaue Uhrzeit und wie Sie die Verzehrgutscheine bezahlen. Normalerweise ist das Ganze in ein paar Tagen erledigt. In der heißen Phase kann es aber auch mal eine Woche dauern. Ein bisschen Geduld zahlt sich hier definitiv aus.
Insider-Tipps für eine erfolgreiche Reservierung

Wer wirklich einen der begehrten Tische auf dem Oktoberfest ergattern will, braucht eine gute Strategie. Der alles entscheidende Faktor dabei ist und bleibt das richtige Timing. Vergessen Sie die Idee, im Sommer anzufragen – da ist der Zug meist schon abgefahren.
Idealerweise melden Sie sich schon im Frühjahr bei Ihrem Amex Concierge. Viele Festwirte starten nämlich bereits im Februar oder März mit der Vergabe ihrer Plätze. Wer früh dran ist, landet ganz oben auf der Liste und gibt dem Concierge-Team den nötigen Vorsprung, um die besten Optionen für Sie zu sichern. Warten Sie zu lange, bleibt oft nur noch der Kampf um Restplätze zu unattraktiven Zeiten.
Flexibel sein und klar kommunizieren – das A und O
Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird: Ihre Flexibilität. Eine Anfrage nach dem Motto „Nur Samstagabend im Hacker-Festzelt“ ist quasi zum Scheitern verurteilt. Die Chancen sind einfach verschwindend gering. Geben Sie dem Concierge-Service stattdessen lieber ein paar Optionen, mit denen er arbeiten kann.
Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Denken Sie nicht nur in alternativen Tagen, sondern auch in Zeitfenstern. Ein Tisch am Nachmittag ist oft viel einfacher zu bekommen und die Stimmung ist trotzdem absolut grandios.
Listen Sie Ihre Wünsche klar auf, aber zeigen Sie auch, wo Sie kompromissbereit sind. Das erhöht die Erfolgsaussichten enorm.
- Alternative Zelte: Nennen Sie ruhig zwei oder drei Favoriten. Jedes Zelt hat seinen eigenen Charme.
- Alternative Daten: Ein Wochentag statt des proppenvollen Wochenendes kann wahre Wunder wirken.
- Alternative Uhrzeiten: Die Mittagsreservierung ist eine super Option, die viele gar nicht auf dem Schirm haben.
Genauso wichtig ist eine freundliche und vor allem klare Kommunikation. Formulieren Sie Ihre Anfrage präzise und packen Sie alle wichtigen Infos direkt mit rein. Eine gut strukturierte E-Mail wird einfach lieber und schneller bearbeitet als ein vages „Ich hätte gern einen Tisch auf der Wiesn“.
Übrigens: Der Aufwand lohnt sich doppelt. Einen Großteil der Kosten für die Verzehrgutscheine, die bei einer Reservierung anfallen, können Sie clever verrechnen. Informieren Sie sich einfach, wie Sie das jährliche Amex Platinum Restaurantguthaben optimal nutzen. So wird der exklusive Wiesn-Besuch gleich noch ein Stückchen angenehmer.
Was passiert, nachdem die Buchung geklappt hat?

Die Zusage vom Amex Concierge ist im Postfach – herzlichen Glückwunsch! Das war der schwierigste Teil. Sie haben tatsächlich einen Tisch auf dem Münchner Oktoberfest ergattert. Aber wie geht es jetzt weiter?
Zuerst bekommen Sie Post, und zwar direkt vom Festwirt. Meistens ist das eine E-Mail, die als Ihre offizielle Bestätigung dient. Darin stehen alle Infos, die Sie brauchen: Datum, Uhrzeit, Ihre genaue Tischnummer und auch, an wen Sie sich bei Fragen direkt im Zelt wenden können. Schauen Sie sich dieses Schreiben ganz genau an.
Ein ganz wichtiger Punkt kommt jetzt: die Bezahlung. Nahezu jede Reservierung ist an einen Mindestverzehr gekoppelt, den Sie im Voraus begleichen müssen. In der Mail des Wirts finden Sie daher eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist. Überweisen Sie den Betrag unbedingt rechtzeitig, sonst ist die Reservierung schnell wieder futsch.
Die Unterlagen abholen und pünktlich am Zelt sein
Sobald Ihr Geld beim Wirt eingegangen ist, macht er Ihre Unterlagen fertig. Das sind in der Regel die Verzehrgutscheine (die berühmten „Hendl- und Biermarkerl“) und die Einlassbändchen. Je nach Zelt werden diese entweder per Post verschickt oder müssen direkt im Zeltbüro abgeholt werden. Mein Tipp: Holen Sie die Sachen am besten schon am Tag vor Ihrem Wiesnbesuch oder entspannt am Vormittag des Reservierungstages ab.
Aus eigener Erfahrung: Seien Sie überpünktlich! Ihre Tischreservierung ist wertlos, wenn Sie zu spät kommen. Planen Sie, mindestens 15 bis 20 Minuten vor der reservierten Zeit am Zelteingang zu sein. Das erspart Ihnen eine Menge Stress und sichert Ihre Plätze.
Damit am großen Tag alles glattläuft, hier noch eine kleine Checkliste:
- Papiere parat haben: Halten Sie die Bestätigungsmail und natürlich alle Bänder und Gutscheine griffbereit.
- Klaren Treffpunkt ausmachen: Sprechen Sie sich mit Ihrer Gruppe ab, damit alle pünktlich am richtigen Eingang sind. Die Wege auf der Wiesn sind weit.
- Pünktlichkeit ist alles: Klingt streng, ist aber so. Gerade an den Wochenenden ist der Andrang riesig. Nicht besetzte Tische werden von den Wirten ohne mit der Wimper zu zucken neu vergeben.
Wenn Sie das alles beachten, steht einem perfekt geplanten und unvergesslichen Tag auf der Wiesn nichts mehr im Wege. Prost
Häufige Fragen zur Wiesn-Reservierung mit Amex
Auch mit der besten Anleitung im Gepäck bleiben oft noch ein paar Fragen offen. Gerade beim Thema Oktoberfest-Tische über den Amex Concierge tauchen immer wieder die gleichen Unsicherheiten auf. Hier klären wir die häufigsten Punkte, damit Sie perfekt vorbereitet sind.
Die wohl wichtigste Frage zuerst: Kostet das Ganze extra? Die Sorge vor versteckten Gebühren ist verständlich, aber hier völlig unbegründet. Der Concierge-Service selbst ist für Inhaber der Platinum oder Centurion Card komplett kostenfrei. Das ist ein fester Vorteil Ihrer Mitgliedschaft.
Bezahlen müssen Sie lediglich die regulären Reservierungskosten des Festwirts. Das ist so gut wie immer ein Mindestverzehr pro Person, den man vorab über den Kauf von Verzehrgutscheinen (den berühmten "Biermarken") begleicht.
Was, wenn mein Wunschtermin nicht klappt?
Das ist die größte Sorge vieler, aber genau hier spielt der Concierge seine Stärken aus. Sollte Ihr erster Wunsch – sagen wir mal ein Samstagabend im Käfer-Zelt – schon hoffnungslos ausgebucht sein, fängt die Arbeit des Teams erst richtig an. Der Concierge sucht dann proaktiv nach sinnvollen Alternativen.
Deshalb ist Flexibilität Ihr größter Trumpf. Geben Sie am besten von Anfang an mehrere Optionen durch:
- Andere Tage: Kann es auch der Freitagabend oder Sonntagmittag sein?
- Andere Zelte: Oft ist in einem anderen, genauso stimmungsvollen Zelt noch ein Tisch frei.
- Andere Uhrzeiten: Eine Reservierung am Nachmittag kann eine super Alternative sein und hat ihren ganz eigenen Charme.
Der Concierge meldet sich dann mit den verfügbaren Optionen bei Ihnen zurück. So finden Sie gemeinsam die beste Lösung, und die Erfolgschancen steigen enorm.
Können wir auch für eine große Gruppe reservieren?
Ja, das geht und ist sogar ein häufiger Fall. Ein klassischer Wiesntisch ist für 8 bis 10 Personen gedacht. Ist Ihre Gruppe größer, wird der Concierge alles versuchen, um mehrere benachbarte Tische für Sie zu bekommen.
Geben Sie die genaue Personenzahl direkt bei der Anfrage an und betonen Sie, dass Sie zusammensitzen möchten. Aber seien Sie sich bewusst: Die Koordination für große Gruppen ist deutlich komplexer. Eine sehr, sehr frühe Anfrage ist hier kein Tipp, sondern eine Notwendigkeit.
Ein Kostenfaktor, den viele unterschätzen: Der Mindestverzehr ist nicht überall gleich. Je nach Zelt, Wochentag und Uhrzeit kann er pro Person zwischen 80 Euro und über 150 Euro liegen. Auch hier hilft der Concierge, den Überblick zu behalten und das passende Angebot zu finden.
Die goldene Regel lautet schlicht: Je früher, desto besser. Viele Festwirte starten mit der Vergabe schon im Januar oder Februar. Im Idealfall melden Sie sich beim Concierge, sobald Ihre Oktoberfest-Pläne konkret werden, spätestens aber im Frühling. Je näher der September rückt, desto dünner wird die Luft – vor allem an den Wochenenden. Ihre Anfrage für die Wiesn-Tische über den Amex Concierge sollte also ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Möchten Sie das Maximum aus Ihren Reisen und Ihrer Kreditkarte herausholen? Bei Reisen ohne Limit finden Sie die besten Strategien, um Ihre Amex-Vorteile voll auszuschöpfen und Ihr Reiseerlebnis zu optimieren. Entdecken Sie jetzt unsere Insider-Guides auf unserer Webseite.