Top 7 Kreditkarten mit Flugmeilen 2025 – Jetzt vergleichen!
Entdecken Sie die besten kreditkarten mit flugmeilen 2025 und profitieren Sie von tollen Flugprämien. Jetzt mehr erfahren und sparen!

Willkommen in der Welt des smarten Reisens!Willkommen in der Welt des smarten Reisens! Für viele ist das Sammeln von Flugmeilen ein Hobby, für andere eine Wissenschaft. Doch eines ist klar: Mit der richtigen Strategie wird der Traum von der Business oder First Class zur greifbaren Realität. Der Schlüssel dazu ist oft die passende Kreditkarte mit Flugmeilen, die alltägliche Ausgaben in wertvolle Prämienmeilen umwandelt.
In diesem umfassenden Guide stellen wir Ihnen die besten Optionen für den deutschen Markt vor. Wir analysieren nicht nur bekannte Schwergewichte wie die American Express Platinum und die Miles & More Gold Card, sondern beleuchten auch clevere Alternativen und Nischenprodukte. Vergessen Sie komplizierte Tabellen und unübersichtliche Konditionen. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnah zu zeigen, wie Sie jeden Euro Umsatz optimal nutzen, welche versteckten Vorteile in den Karten stecken und wie Sie Angebote strategisch kombinieren, um Ihr Meilenkonto zu maximieren.
Wir führen Sie direkt zu den Kerninformationen jeder Karte, inklusive direkter Links und klarer Darstellungen der entscheidenden Vorteile. Egal, ob Sie Vielflieger, Urlaubsreisender oder Punkte-Einsteiger sind – dieser Vergleich liefert Ihnen die notwendigen Einblicke, um die für Sie perfekte Karte zu finden und Ihre Reiseträume schneller zu verwirklichen.
1. Miles & More Kreditkarten
Die offiziellen Miles & More Kreditkarten sind die erste Anlaufstelle für alle, die direkt und ohne Umwege Prämienmeilen im größten Vielflieger- und Prämienprogramm Europas sammeln möchten. Herausgegeben von der Deutschen Kreditbank AG (DKB) in Zusammenarbeit mit der Lufthansa, bieten diese Karten eine direkte Integration in das Miles & More Ökosystem.
Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kartenfamilie ist die unkomplizierte Anbindung an Ihr Miles & More Konto. Jeder Euro, den Sie mit der Karte ausgeben, wird automatisch in Prämienmeilen umgewandelt. Dies macht sie zu einer der naheliegendsten Kreditkarten mit Flugmeilen für Teilnehmer des Programms.
Was macht die Miles & More Kreditkarten besonders?
Der größte Vorteil liegt in der direkten Gutschrift und dem Schutz der gesammelten Meilen. Solange Sie Inhaber einer Miles & More Kreditkarte sind, sind Ihre Prämienmeilen vor dem Verfall geschützt – ein entscheidender Faktor für Langzeitsammler. Zudem gibt es regelmäßig Aktionen, bei denen Karteninhaber ihre Prämienmeilen in wertvollere Statusmeilen umwandeln können, was den Weg zum Vielfliegerstatus erheblich verkürzt.
Die Produktpalette reicht von der kostenlosen „MyFlex“ Variante bis hin zu den Premium-Modellen „Gold“ und „Blue“, die jeweils unterschiedliche Leistungspakete bieten.
Merkmal | Miles & More Blue | Miles & More Gold |
---|---|---|
Sammelrate | 1 Prämienmeile pro 2 € Umsatz | 1 Prämienmeile pro 2 € Umsatz |
Meilenschutz | Ja, unbegrenzt | Ja, unbegrenzt |
Versicherungen | Keine Standardleistung | Umfangreiches Paket (u.a. Reiserücktritt, Auslandsreisekranken) |
Jahresgebühr | 5,50 € / Monat | 11,50 € / Monat |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Um das Potenzial voll auszuschöpfen, sollten Sie die Karte für alltägliche Ausgaben nutzen, von Supermarkteinkäufen bis hin zu Online-Shopping. Achten Sie auf Aktionen von Miles & More Partnern wie Avis oder Hilton, bei denen Sie mit der Karte oft zusätzliche Meilen erhalten. Die „Meilenschnäppchen“ bieten zudem eine hervorragende Möglichkeit, gesammelte Meilen für Flüge mit einem Rabatt von bis zu 50 % einzulösen.
Experten-Tipp: Nutzen Sie die Option, Meilen in Statusmeilen umzuwandeln, gezielt in Jahren, in denen Sie knapp unter einer Statusschwelle (z. B. Frequent Traveller) liegen. So sichern Sie sich wertvolle Vorteile für die kommenden Jahre.
Fazit: Die Miles & More Kreditkarten sind ideal für Loyalisten des Programms, die eine einfache Sammelstrategie und den Schutz ihrer Meilen schätzen. Während die Sammelrate von 1 Meile pro 2 € Umsatz nicht die beste auf dem Markt ist, machen die direkten Vorteile und der Meilenschutz dies für viele Nutzer wett.
Website: https://www.miles-and-more.com/de/de/earn/credit-cards.html
2. American Express Deutschland
American Express steht für eine hohe Flexibilität und ist die erste Wahl für Punktesammler, die sich nicht an ein einziges Vielfliegerprogramm binden möchten. Anstatt direkt Meilen zu sammeln, erhalten Karteninhaber für ihre Umsätze Membership Rewards Punkte. Diese Punkte sind die Währung im American Express Ökosystem und lassen sich in die Meilen zahlreicher Airline-Partner umwandeln.
Diese hohe Flexibilität macht die Karten von American Express zu einer der vielseitigsten Optionen unter den Kreditkarten mit Flugmeilen. Sie agieren als Transferpartner für Programme der drei großen Luftfahrtallianzen (Star Alliance, oneworld, SkyTeam) sowie für weitere unabhängige Airlines. Dies eröffnet eine Welt an Einlösemöglichkeiten, die weit über das Angebot eines einzelnen Programms hinausgeht.
Was macht die American Express Kreditkarten besonders?
Der entscheidende Vorteil ist die Freiheit, die Punkte genau dorthin zu transferieren, wo sie den größten Wert entfalten. Ein Prämienflug bei Singapore Airlines ist günstiger als bei Lufthansa? Kein Problem, die Punkte werden einfach zum KrisFlyer-Programm transferiert. Diese Strategie ermöglicht es, gezielt die „Sweetspots“ verschiedener Vielfliegerprogramme auszunutzen.
Zudem lockt American Express regelmäßig mit sehr hohen Willkommensboni, die oft für einen Business- oder sogar First-Class-Flug ausreichen. Die Premium-Karten wie die Platinum Card bieten darüber hinaus umfangreiche Reisevorteile, darunter Lounge-Zugang, Status bei Hotel- und Mietwagenpartnern sowie ein umfassendes Versicherungspaket. Hier erfahren Sie mehr über Kreditkarten zum Punktesammeln.
Merkmal | American Express Gold | American Express Platinum |
---|---|---|
Sammelrate | 1 Punkt pro 1 € Umsatz (Turbo: 1,5) | 1 Punkt pro 1 € Umsatz (Turbo: 1,5) |
Punkte-Transfer | Ja, zu 12+ Airline-Partnern | Ja, zu 12+ Airline-Partnern |
Versicherungen | Gutes Paket (u.a. Reiserücktritt) | Sehr umfangreiches Paket inkl. Mietwagen-Vollkasko |
Jahresgebühr | 12 € / Monat | 60 € / Monat |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Aktivieren Sie unbedingt den „Membership Rewards Turbo“ für 15 € pro Jahr, um Ihre Sammelrate von 1 auf 1,5 Punkte pro Euro zu steigern. Transferieren Sie Ihre Punkte nicht voreilig, sondern erst, wenn Sie eine konkrete Prämie im Auge haben und die Verfügbarkeit geprüft wurde. So bleiben Sie flexibel und nutzen den besten Umrechnungskurs.
Experten-Tipp: Behalten Sie die Transfer-Bonus-Aktionen im Auge. Mehrmals im Jahr bietet Amex einen Bonus von 20-40 % bei der Umwandlung von Punkten zu ausgewählten Airline-Partnern. So wird aus einem Punkt schnell mehr als eine Meile.
Fazit: American Express Karten sind ideal für strategische Sammler und flexible Reisende. Die Jahresgebühren der Premium-Karten sind zwar höher, werden aber durch die Willkommensboni, die Transferflexibilität und die wertvollen Zusatzleistungen wie Versicherungen und Lounge-Zugang für viele schnell gerechtfertigt.
Website: https://www.americanexpress.com/de/
3. Eurowings Kreditkarten
Die Eurowings Kreditkarten, herausgegeben in Kooperation mit Barclaycard, richten sich gezielt an Reisende, die häufig mit der beliebten Low-Cost-Airline unterwegs sind und gleichzeitig im Miles & More Programm Meilen sammeln möchten. Sie kombinieren die Vorteile einer Reisekreditkarte mit exklusiven Privilegien bei Eurowings-Flügen.
Das Besondere an diesem Angebot ist die Brücke, die es zwischen preisbewusstem Fliegen und dem Sammeln von Prämienmeilen schlägt. Während viele Kreditkarten mit Flugmeilen auf Premium-Airlines fokussiert sind, bieten die Eurowings Karten eine maßgeschneiderte Lösung für Kunden der Lufthansa-Tochter.
Was macht die Eurowings Kreditkarten besonders?
Der entscheidende Vorteil liegt in den Vorteilen direkt am Flughafen. Karteninhaber profitieren von der kostenlosen Nutzung der Fast Lane bei der Sicherheitskontrolle und dem Priority Check-in, was die Reisezeit spürbar verkürzt und den Komfort erhöht. Ein weiteres starkes Argument ist der komplette Verzicht auf Auslandseinsatzgebühren weltweit – ein Merkmal, das bei vielen anderen Meilenkarten nicht selbstverständlich ist.
Die Karten ermöglichen das Sammeln von Miles & More Meilen bei jedem Euro Umsatz und beinhalten oft attraktive Willkommensboni, die den Einstieg versüßen.
Merkmal | Eurowings Kreditkarte Classic | Eurowings Kreditkarte Premium |
---|---|---|
Sammelrate | 1 Prämienmeile pro 2 € Umsatz | 1 Prämienmeile pro 2 € Umsatz |
Reisevorteile | Sportgepäck & Sitzplatzreservierung kostenlos | Fast Lane, Priority Check-in, Sportgepäck & Sitzplatzreservierung kostenlos |
Auslandseinsatz | 0 % Gebühr weltweit | 0 % Gebühr weltweit |
Jahresgebühr | 0 € im 1. Jahr, danach 29 € | 0 € im 1. Jahr, danach 99 € |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Um die Vorteile optimal zu nutzen, sollten Sie die Karte nicht nur für die Flugbuchung bei Eurowings, sondern auch als primäres Zahlungsmittel auf Reisen verwenden. Durch den Wegfall der Fremdwährungsgebühren sparen Sie bares Geld, das Sie sonst für Umrechnungen zahlen müssten. Die kostenlosen Bargeldabhebungen im Ausland (bei der Premium-Variante) sind ein weiterer Pluspunkt. Planen Sie Ihre Reisen so, dass Sie die Fast Lane an teilnehmenden Flughäfen nutzen können, um Wartezeiten zu minimieren.
Experten-Tipp: Die Karte ist ideal für Reisende, die oft Ziele außerhalb der Eurozone anfliegen. Die Ersparnis durch die entfallende Auslandseinsatzgebühr kann die Jahresgebühr der Premium-Karte schnell kompensieren, insbesondere bei höheren Umsätzen in Fremdwährungen.
Fazit: Die Eurowings Kreditkarten sind eine ausgezeichnete Wahl für Eurowings-Vielflieger und preisbewusste Reisende, die nicht auf die Vorteile des Meilensammelns und Reisekomforts verzichten wollen. Die Kombination aus exklusiven Airline-Vorteilen und dem Verzicht auf Auslandsgebühren macht sie zu einem starken Konkurrenten im Markt der Reisekreditkarten.
Website: https://www.eurowings.com/de/informieren/services/kreditkarten.html
4. PAYBACK American Express Karte
Die PAYBACK American Express Karte ist eine der wenigen dauerhaft gebührenfreien Kreditkarten mit Flugmeilen auf dem deutschen Markt. Sie stellt einen cleveren Umweg dar, um das Meilenkonto bei Miles & More zu füllen, ohne die Gebühren einer offiziellen Lufthansa-Kreditkarte zahlen zu müssen. Anstatt direkt Meilen zu sammeln, erhalten Karteninhaber bei jedem Einsatz PAYBACK Punkte.
Das Besondere an diesem Modell ist die Flexibilität. Die gesammelten PAYBACK Punkte können 1:1 in Prämienmeilen bei Miles & More umgewandelt werden. Dies macht die Karte zu einer exzellenten, kostenlosen Einstiegsoption für alle, die das Meilensammeln unverbindlich ausprobieren oder ihre bestehende Sammelstrategie ohne Zusatzkosten ergänzen möchten.
Was macht die PAYBACK American Express Karte besonders?
Ihr größter Vorteil ist die Kostenfreiheit. Es fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an, was sie von den meisten anderen Reisekreditkarten abhebt. In Kombination mit der Möglichkeit, bei PAYBACK Partnern durch Coupons die Punkteausbeute zu vervielfachen („Turbo“), entsteht ein attraktives Gesamtpaket. Der Willkommensbonus von oft mehreren tausend Punkten erleichtert den Start zusätzlich.
Die Karte bietet einen unkomplizierten Zugang zur Welt der American Express Membership Rewards und der damit verbundenen exklusiven Angebote, ohne dass eine teure Platinum- oder Gold-Karte erforderlich ist.
Merkmal | PAYBACK American Express Karte |
---|---|
Sammelrate | 1 PAYBACK Punkt pro 3 € Umsatz (1 Meile pro 3 €) |
Meilenschutz | Nein, PAYBACK Punkte verfallen nach 36 Monaten (Umwandlung in Meilen startet neue Verfallsfrist) |
Versicherungen | Keine Standardleistung |
Jahresgebühr | 0 € (dauerhaft) |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Aktivieren Sie unbedingt den PAYBACK „Punkte-Turbo“ für 35 € pro Jahr. Damit verdoppeln Sie die reguläre Sammelrate und erhalten 1 Punkt pro 2 € Umsatz, was der Rate der Miles & More Blue und Gold Karten entspricht. Nutzen Sie die Karte in Kombination mit PAYBACK Coupons bei Partnern wie REWE, dm oder Aral, um mehrfach zu punkten: einmal für den Umsatz mit der Karte und zusätzlich durch den Coupon.
Experten-Tipp: Wandeln Sie Ihre PAYBACK Punkte nicht sofort, sondern nur bei Bedarf in Miles & More Meilen um. So bleiben Sie flexibel und können die Punkte auch für andere Prämien bei PAYBACK einlösen, falls sich Ihre Reisepläne ändern. Die Umwandlung startet zudem die 36-monatige Verfallsfrist der Meilen neu.
Fazit: Die PAYBACK American Express Karte ist die ideale Wahl für Einsteiger und preisbewusste Sammler. Sie bietet einen kostenfreien Weg, um das Miles & More Konto zu füllen, erfordert aber etwas mehr Engagement bei der Nutzung von Coupons und dem „Punkte-Turbo“, um die Ausbeute zu maximieren. Die etwas geringere Akzeptanz von American Express ist ein kleiner Kompromiss für eine ansonsten sehr flexible und kostenlose Meilenkarte.
Website: https://www.payback.de/pb/amex
5. Hilton Honors Kreditkarte
Für Reisende, die sich nicht nur auf das Fliegen konzentrieren, sondern auch Wert auf erstklassige Hotelleistungen legen, stellt die Hilton Honors Kreditkarte eine einzigartige Alternative dar. Statt direkter Flugmeilen sammeln Karteninhaber Hilton Honors Punkte, die flexibel für Hotelaufenthalte oder bei zahlreichen Airline-Partnern in Meilen umgewandelt werden können. Herausgegeben wird die Karte ebenfalls von der DKB.
Das Besondere an dieser Karte ist der unmittelbare Mehrwert über den reinen Punktesammelaspekt hinaus. Karteninhaber erhalten automatisch den Hilton Honors Gold Status, der normalerweise erst nach 20 Aufenthalten oder 40 Übernachtungen pro Jahr erreicht wird. Dieser Status allein macht sie zu einer der attraktivsten Kreditkarten mit Flugmeilen für regelmäßige Hilton-Gäste.
Was macht die Hilton Honors Kreditkarte besonders?
Der größte Vorteil ist der sofortige Gold Status. Dieser beinhaltet wertvolle Privilegien wie kostenloses Frühstück in vielen Hilton Hotels weltweit, Zimmer-Upgrades nach Verfügbarkeit und Bonuspunkte auf Aufenthalte. Damit amortisiert sich die Jahresgebühr oft schon nach wenigen Nächten. Die gesammelten Punkte können zudem bei über 25 Vielfliegerprogrammen in Meilen getauscht werden, was eine hohe Flexibilität gewährleistet.
Mit der Karte besteht außerdem ein „Fast Track“ zum begehrten Diamond Status, der höchsten Stufe im Hilton Honors Programm. Dies macht sie für ambitionierte Hotelliebhaber besonders interessant.
Merkmal | Hilton Honors Kreditkarte |
---|---|
Sammelrate | 1 Hilton Punkt pro 1 € Umsatz / 2 Punkte pro 1 € bei Hilton |
Statusvorteil | Sofortiger Hilton Honors Gold Status |
Punkteumwandlung | Ja, in Meilen bei über 25 Airline-Partnern |
Jahresgebühr | 48 € (plus 5.000 Punkte Willkommensbonus) |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Nutzen Sie die Karte konsequent für alle Zahlungen innerhalb der Hilton Hotelkette, um die doppelte Punkterate zu erhalten. Bei der Umwandlung von Punkten in Meilen sollten Sie die Transferraten genau vergleichen. Oft ist es wertvoller, die Punkte für eine Hotelübernachtung einzulösen, als sie in Meilen zu tauschen. Prüfen Sie daher immer den Gegenwert.
Experten-Tipp: Kombinieren Sie die Kartennutzung mit Hilton Honors Aktionen. Oft gibt es Bonuspunkt-Promotions für Aufenthalte, die sich mit den regulär gesammelten Punkten addieren und so den Weg zu einer Freinacht oder einem Flugmeilenpaket erheblich beschleunigen.
Fazit: Die Hilton Honors Kreditkarte ist die ideale Wahl für Reisende, deren Loyalität sich zwischen Flügen und Hotels aufteilt. Wer regelmäßig in Hilton Hotels übernachtet, profitiert enorm vom Gold Status. Als reine Meilensammelkarte ist sie aufgrund der Umrechnungsfaktoren weniger potent, als Hybrid-Produkt jedoch kaum zu schlagen.
Website: https://www.hilton.com/de/hilton-honors/credit-cards/
6. Turkish Airlines Miles&Smiles Kreditkarte
Für Reisende, die häufig mit Turkish Airlines oder anderen Star Alliance Partnern fliegen, ist die offizielle Miles&Smiles Kreditkarte eine zielgerichtete Option. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit einem Bankpartner, integriert sich diese Karte nahtlos in das Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines, Miles&Smiles, und ermöglicht das direkte Sammeln von Status- und Prämienmeilen.
Das Besondere an dieser Karte ist die direkte Verknüpfung mit dem Miles&Smiles-Programm, was sie zu einer der attraktivsten Kreditkarten mit Flugmeilen für Loyalisten der Fluggesellschaft macht. Jeder Kartenumsatz wird in Meilen umgerechnet, wobei Ausgaben bei Turkish Airlines selbst oft mit einer höheren Rate belohnt werden.
Was macht die Miles&Smiles Kreditkarte besonders?
Der Hauptvorteil liegt in der Möglichkeit, nicht nur Prämienmeilen, sondern auch Statusmeilen zu sammeln. Dies beschleunigt den Weg zu einem Elite-Status bei Miles&Smiles (Classic Plus, Elite, Elite Plus) und den damit verbundenen Vorteilen wie Lounge-Zugang, bevorzugter Behandlung und zusätzlichem Freigepäck. Der attraktive Willkommensbonus erleichtert den Einstieg zusätzlich.
Zudem schützt die Karte Ihre gesammelten Meilen vor dem Verfall, solange Sie Karteninhaber sind. Die inkludierten Versicherungsleistungen bieten einen grundlegenden Schutz auf Reisen.
Merkmal | Miles&Smiles Classic | Miles&Smiles Elite / Elite Plus |
---|---|---|
Sammelrate | 1 Prämienmeile pro 1 € Umsatz | 2 Prämienmeilen pro 1 € Umsatz |
Meilenschutz | Ja, unbegrenzt | Ja, unbegrenzt |
Versicherungen | Reise-Unfallversicherung | Umfassenderes Paket |
Jahresgebühr | 49 € | 119 € |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Setzen Sie die Karte gezielt für alle Ausgaben ein, insbesondere für die Buchung von Flügen direkt bei Turkish Airlines, um von der erhöhten Meilengutschrift zu profitieren. Die gesammelten Meilen lassen sich besonders wertvoll für Upgrades in die Business Class oder für Prämienflüge auf Strecken mit hoher Nachfrage einsetzen, wo der Gegenwert einer Meile am höchsten ist. Informieren Sie sich über die verschiedenen Buchungsklassen bei Turkish Airlines, um Ihre Meilenausbeute bei jedem Flug zu optimieren.
Experten-Tipp: Nutzen Sie die Meilen für die sogenannten „Sweet Spots“ im Miles&Smiles-Programm. Dazu gehören beispielsweise inneramerikanische Flüge mit United Airlines oder Flüge innerhalb Asiens, die oft nur eine geringe Anzahl an Meilen erfordern und so einen exzellenten Wert bieten.
Fazit: Die Turkish Airlines Miles&Smiles Kreditkarte ist eine Nischenkarte, die sich vor allem für Vielflieger von Turkish Airlines und Star Alliance Partnern lohnt. Wer den Status bei Miles&Smiles anstrebt und die Meilen gezielt für Upgrades oder Prämienflüge einsetzt, kann aus der Jahresgebühr einen enormen Mehrwert ziehen.
Website: https://www.turkishairlines.com/de-de/miles-and-smiles/credit-cards/
7. Revolut
Der Fintech-Anbieter Revolut geht einen modernen und flexiblen Weg, um alltägliche Ausgaben in Reisevorteile umzuwandeln. Anstelle einer klassischen Kreditkarte bietet Revolut Debitkarten, die mit verschiedenen Kontomodellen verknüpft sind. Über das eigene Belohnungsprogramm „RevPoints“ können Nutzer Punkte sammeln, die sich später in Meilen bei diversen Vielfliegerprogrammen umtauschen lassen.
Dieser Ansatz macht Revolut zu einer interessanten Alternative für alle, die sich nicht an ein einziges Airline-Programm binden möchten. Als Kreditkarte mit Flugmeilen im weiteren Sinne bietet sie maximale Flexibilität, da die gesammelten Punkte zu dem Programm transferiert werden können, das gerade den größten Nutzen verspricht.
Was macht Revolut besonders?
Die Stärke von Revolut liegt in seiner Vielseitigkeit. Die gesammelten RevPoints sind nicht an eine Airline-Allianz gebunden. Stattdessen können sie zu Partnern wie Flying Blue (Air France/KLM) oder Avios (British Airways, Iberia, Qatar) transferiert werden. Dies eröffnet strategische Möglichkeiten, um bei verschiedenen Allianzen Prämienflüge zu buchen.
Zudem punkten die Premium-Kontomodelle mit wertvollen Reisevorteilen. Abhängig vom gewählten Plan sind Reiseversicherungen, Lounge-Zugang und vor allem der Wegfall von Auslandseinsatzgebühren enthalten. Da es sich um eine Debitkarte handelt, behalten Nutzer die volle Kostenkontrolle, da Ausgaben direkt vom Konto abgebucht werden und kein Kreditrahmen besteht.
Merkmal | Revolut Premium | Revolut Metal |
---|---|---|
Sammelrate | Bis zu 1 RevPoint pro 2 € Umsatz | Bis zu 1 RevPoint pro 1 € Umsatz |
Meilentransfer | Ja, zu Partnern wie Flying Blue, Avios | Ja, zu Partnern wie Flying Blue, Avios |
Zusatzleistungen | Reiseversicherungen, Lounge-Zugang (vergünstigt) | Reiseversicherungen, Lounge-Zugang, Cashback |
Jahresgebühr | 7,99 € / Monat | 13,99 € / Monat |
Praktische Tipps für maximale Ausbeute
Nutzen Sie Revolut gezielt auf Reisen, um von der fehlenden Auslandseinsatzgebühr zu profitieren und gleichzeitig Punkte zu sammeln. Warten Sie mit dem Transfer Ihrer RevPoints auf Bonus-Aktionen der Vielfliegerprogramme. Oftmals gibt es einen Bonus von 20-30 % auf transferierte Punkte, wodurch Sie Ihre Meilenausbeute erheblich steigern. Die Karte ist auch ideal für den Einsatz bei Händlern, die keine klassischen Kreditkarten, aber Debitkarten akzeptieren.
Experten-Tipp: Kombinieren Sie Revolut mit einer anderen Meilenkreditkarte. Nutzen Sie Revolut im Ausland und für Zahlungen in Fremdwährungen, um Gebühren zu sparen, und Ihre Haupt-Meilenkarte für Umsätze in Euro, falls diese eine bessere Sammelrate bietet.
Fazit: Revolut ist die perfekte Wahl für flexible Reisende und digitale Nomaden, die sich nicht auf ein Programm festlegen wollen und eine moderne Banking-App schätzen. Wer eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen benötigt, wird hier nicht fündig. Für alle anderen ist es eine starke Ergänzung im Portfolio der Kreditkarten mit Flugmeilen.
Website: https://www.revolut.com/de-DE
Vergleich der 7 besten Kreditkarten mit Flugmeilen
Kreditkarte | Implementierungskomplexität 🔄 | Ressourcenbedarf ⚡ | Erwartete Ergebnisse 📊 | Ideale Anwendungsfälle 💡 | Hauptvorteile ⭐ |
---|---|---|---|---|---|
Miles & More Kreditkarten | Mittel - Direktanbindung an Miles & More | Mittel - Jahresgebühr erforderlich | Prämienmeilen, Reiseversicherungen, Meilenschutz | Vielflieger im Miles & More Programm | Vielfältige Meileneinlösung, Reisevorteile |
American Express Deutschland | Mittel - Membership Rewards System | Mittel - Jahresgebühr, nicht überall akzeptiert | Flexible Punkte, Umwandlung in Vielfliegerprogramme | Nutzer mit Fokus auf Flexibilität und Boni | Flexibles Punktemanagement, exklusive Events |
Eurowings Kreditkarten | Mittel - Kooperation mit Barclaycard | Mittel - Jahresgebühr ab 2. Jahr, keine Auslandseinsatzgebühren | Miles & More Meilen, Fast Lane, Priority Check-In | Eurowings Vielflieger mit Reisevorteilen | Keine Auslandseinsatzgebühren, Willkommensbonus |
PAYBACK American Express Karte | Gering - PAYBACK Punktsystem | Niedrig - Keine Jahresgebühr | PAYBACK Punkte, Umwandlung in Miles & More Meilen | Kostenbewusste Nutzer mit Fokus auf Flexibilität | Keine Jahresgebühr, attraktive PAYBACK Angebote |
Hilton Honors Kreditkarte | Mittel - Punkte im Hotelprogramm | Mittel - Jahresgebühr, speziell für Hilton Hotels | Hilton Punkte, Gold Status, Hotelvorteile | Häufige Hilton Hotelgäste | Gratis Frühstück, Upgrades, hoher Status |
Turkish Airlines Miles&Smiles Karte | Mittel - Bindung an Miles&Smiles Programm | Mittel - Jahresgebühr | Miles&Smiles Meilen, Reiseversicherungen | Nutzer mit Fokus auf Turkish Airlines Flüge | Bonusmeilen bei Airline, Reiseversicherungen |
Revolut | Hoch - Fintech Debitkarten mit Punktesystem | Mittel - Monatliche Premium-/Metal-Gebühren | RevPoints, flexible Punkteumwandlung, Reisevorteile | Nutzer, die flexible Vielfliegerprogramme wollen | Keine Auslandseinsatzgebühren, Loungezugang |
Fazit: Ihre persönliche Strategie für maximale Meilenausbeute
Die Suche nach der einen, perfekten Kreditkarte mit Flugmeilen ist wie die Suche nach dem einen, perfekten Reiseziel – es gibt sie nicht. Stattdessen gibt es die Karte, die ideal zu Ihrem persönlichen Reisestil, Ihren Ausgabegewohnheiten und Ihren Zielen passt. Wie unser umfassender Vergleich gezeigt hat, reicht das Spektrum von luxuriösen Alleskönnern bis hin zu spezialisierten und kostenlosen Einsteigerkarten. Die Wahl liegt bei Ihnen und sollte strategisch getroffen werden.
Für den anspruchsvollen Vielflieger, der Wert auf Komfort, Flexibilität und exklusive Vorteile legt, ist die American Express Platinum Card oft die erste Wahl. Die hohe Jahresgebühr wird durch ein umfangreiches Paket an Reiseversicherungen, weltweitem Lounge-Zugang, Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagenpartnern sowie einem signifikanten Willkommensbonus schnell relativiert. Sie ist das Schweizer Taschenmesser unter den Kreditkarten mit Flugmeilen.
Wer hingegen seine Loyalität primär bei der Lufthansa Group und der Star Alliance sieht, findet in der Miles & More Gold Kreditkarte einen unschätzbaren Begleiter. Ihr größter Vorteil ist der Schutz vor dem Meilenverfall, der sicherstellt, dass Ihre hart verdienten Prämienmeilen nicht wertlos werden. Dies macht sie zu einer fundamentalen Karte für jeden ernsthaften Miles & More Sammler.
Die richtige Karte für jedes Budget und jeden Reisestil
Doch nicht jeder benötigt das volle Premium-Paket. Die Eurowings Kreditkarten sind eine exzellente Wahl für preisbewusste Reisende, die häufig innerhalb Europas unterwegs sind. Der Verzicht auf Fremdwährungsgebühren und die Möglichkeit, bei jedem Umsatz Meilen zu sammeln, die direkt für Eurowings-Flüge einlösbar sind, bieten einen klaren und unkomplizierten Mehrwert.
Und für den Einstieg in die Welt der Punkte und Meilen? Hier brilliert die PAYBACK American Express Karte. Ohne Jahresgebühr ermöglicht sie das Sammeln von PAYBACK Punkten bei jedem Einkauf, die sich flexibel 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln lassen. Sie ist die perfekte Ergänzung für den Alltag, um das Meilenkonto ohne zusätzliche Kosten zu füllen.
Strategischer Tipp: Die wahre Kunst liegt oft in der Kombination. Betrachten Sie Ihr Kartenportfolio strategisch. Nutzen Sie beispielsweise eine Premium-Karte wie die Amex Platinum für Reisebuchungen und Vorteile, während eine kostenlose Karte wie die PAYBACK Amex für tägliche Ausgaben zum Einsatz kommt. So maximieren Sie die Ausbeute in jeder Situation.
Ihr nächster Schritt zum Traumflug
Ihre Reise zur optimalen Meilenstrategie beginnt jetzt. Analysieren Sie Ihre Ausgaben der letzten Monate, definieren Sie ein konkretes Reiseziel – sei es ein Upgrade in die Business Class nach Asien oder ein Prämienflug innerhalb Europas – und gleichen Sie dieses Ziel mit den Vorteilen der vorgestellten Karten ab. Die richtige Kreditkarte mit Flugmeilen ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern ein mächtiges Werkzeug, das Sie Ihren Reiseträumen entscheidend näherbringt.
Sie möchten Ihre Strategie weiter verfeinern und lernen, wie Sie aus jedem Euro das Maximum an Meilen herausholen? Bei Reisen ohne Limit zeigen wir Ihnen tiefgehende Taktiken und Geheimnisse der Profis. Besuchen Sie Reisen ohne Limit und entdecken Sie Kurse und Anleitungen, die Ihr Punktespiel auf das nächste Level heben.