Emirates Lounge at Dubai: Ihr ultimativer Guide
Entdecken Sie alles über die Emirates Lounge at Dubai, Zugang, Annehmlichkeiten und Tipps, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Jetzt mehr erfahren!

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem der belebtesten Flughäfen der Welt, dem Dubai International Airport. Überall Hektik, Menschenmassen, Durchsagen. Und mittendrin? Eine Oase der Ruhe und des Luxus, exklusiv für Sie. Genau das ist die Emirates Lounge Dubai. Diese Lounges sind weit mehr als nur ein schicker Warteraum – sie sind der eigentliche Beginn Ihrer Reise.
Was die Emirates Lounges in Dubai so besonders macht
Der Flughafen Dubai (DXB) ist eine Welt für sich. Mitten in diesem riesigen, pulsierenden Drehkreuz haben die Emirates Lounges ihren Platz gefunden und bieten einen perfekten Rückzugsort. Hier geht es aber nicht nur um Ruhe. Es geht um puren Luxus, erstklassigen Service und einen Komfort, der die Zeit vor dem Abflug wie im Flug vergehen lässt. Sehen Sie die Lounge nicht als Puffer zwischen Check-in und Boarding, sondern als wertvollen Teil Ihres Reiseerlebnisses.

Statt gestresst am Gate zu kauern, verwandelt sich die Wartezeit hier in entspannte Urlaubsstimmung oder produktive Arbeitszeit. Emirates hat dieses Konzept auf die Spitze getrieben: Im Terminal 3 gibt es riesige, separate Lounges für First und Business Class Passagiere, die sich quasi über die gesamte Länge des Gebäudes erstrecken. Das ist mal eine Ansage.
Mehr als nur ein bequemer Sessel
Viele Airline-Lounges fühlen sich schnell überfüllt und laut an. Nicht so bei Emirates. Hier stehen Großzügigkeit und ein beeindruckendes Angebot im Vordergrund, das auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Für den Business-Trip: Sie müssen noch etwas erledigen? Kein Problem. Voll ausgestattete Business-Center mit Arbeitsplätzen, stabilem WLAN und unzähligen Lademöglichkeiten machen es möglich.
- Zum Entspannen: Wer einfach nur abschalten möchte, findet Ruhezonen mit bequemen Liegesesseln, erfrischende Duschen oder in der First Class Lounge sogar ein richtiges Spa.
- Für Feinschmecker: Das kulinarische Angebot ist schlichtweg phänomenal. Von Gourmet-Buffets über À-la-carte-Optionen bis hin zu exklusiven Bars wie der Moët & Chandon Champagner-Lounge – hier bleibt kein Wunsch offen.
Das absolute Highlight und der entscheidende Vorteil vieler Emirates Lounges in Dubai: Bei vielen A380-Flügen können Sie direkt von der Lounge aus boarden. Kein Anstehen am Gate, kein Gedränge. Einfach vom Sessel aufstehen und nahtlos ins Flugzeug spazieren.
Dieser Guide ist Ihr Wegweiser durch die Welt der Emirates Lounges in Dubai. Wir erklären Ihnen ganz genau, wie Sie Zutritt bekommen, was Sie in den einzelnen Lounges erwartet und wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen.
So kommen Sie in die Emirates Lounges in Dubai
Wer denkt, die exklusiven Emirates Lounges in Dubai seien nur für First- und Business-Class-Passagiere reserviert, irrt sich. Natürlich ist das Ticket in einer Premium-Klasse der direkteste Weg, aber es gibt überraschend viele andere Möglichkeiten, sich Zugang zu dieser Oase der Ruhe und des Luxus zu verschaffen. Schauen wir uns die Optionen mal genauer an.
Der einfachste Weg ist und bleibt natürlich Ihr Flugticket. Wenn Sie einen Flug mit Emirates in der First Class oder Business Class gebucht haben, gehört der Lounge-Zugang einfach dazu – ohne Wenn und Aber. Das ist der klassische Weg, um Ihre Reise von der ersten Minute an zu einem Premium-Erlebnis zu machen.
Vielfliegerstatus als Türöffner
Eine der beliebtesten Alternativen ist der Vielfliegerstatus im Emirates Skywards Programm. Selbst wenn Sie nur ein Economy-Ticket in der Hand halten, öffnet Ihnen ein hoher Status die Türen zu den Lounges. Das ist die Belohnung für Ihre Treue.
- Skywards Platin-Mitglieder: Sie und ein Gast genießen den Zugang zur exklusiven First Class Lounge.
- Skywards Gold-Mitglieder: Sie erhalten Zutritt zur Business Class Lounge, ebenfalls in Begleitung einer Person.
- Skywards Silber-Mitglieder: Ihnen steht der Zugang zur Business Class Lounge offen (ohne Gast).
Gerade auf langen Reisen mit Economy-Flügen macht dieser Vorteil einen riesigen Unterschied. Einmal den Status erreicht, wird jeder Zwischenstopp in Dubai deutlich angenehmer.
Lounge-Zugang einfach kaufen oder Punkte nutzen
Sie haben weder ein Premium-Ticket noch den passenden Status? Kein Grund zur Sorge. Emirates macht es Ihnen leicht, den Lounge-Zugang einfach zu kaufen. Die Option ist perfekt für alle, die sich vor einem langen Flug etwas gönnen möchten, ohne gleich ein Business-Class-Ticket buchen zu müssen. Das Ganze lässt sich bequem online im Voraus oder spontan direkt am Eingang der Lounge erledigen.
Insider-Tipp: Besonders bei einem langen Layover kann sich der gekaufte Zugang richtig lohnen. Rechnen Sie mal zusammen, was Sie im öffentlichen Terminalbereich für gutes Essen, mehrere Getränke, schnelles WLAN und eine ruhige Ecke ausgeben würden – da relativiert sich der Preis für die Lounge schnell.
Eine weitere clevere Strategie ist die Nutzung von Kreditkartenpunkten. Wenn Sie beispielsweise eine American Express Platinum besitzen, können Sie Ihre gesammelten Punkte zu Emirates Skywards transferieren. Wie Sie das Maximum aus Ihren Punkten herausholen, erklären wir Ihnen detailliert in unserem Ratgeber Membership Rewards maximal nutzen.
Sobald Sie drin sind, erwartet Sie eine Welt für sich, wie diese Übersicht zeigt.

Man sieht sofort: Hier geht es um weit mehr als nur um bequeme Sessel. Ob Sie entspannen, duschen, arbeiten oder Gourmet-Essen genießen wollen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Zugangsmöglichkeiten zur Emirates Lounge im Überblick
Diese Tabelle zeigt Ihnen auf einen Blick, wer unter welchen Bedingungen Zugang zur Business und First Class Lounge erhält.
Zugangsberechtigung | Business Class Lounge | First Class Lounge | Wichtige Hinweise |
---|---|---|---|
First Class Ticket | ✅ | ✅ | Zugang mit Gast möglich |
Business Class Ticket | ✅ | ❌ | Kein Gastzugang |
Skywards Platin | ✅ | ✅ | Zugang mit einem Gast, auch bei Eco-Ticket |
Skywards Gold | ✅ | ❌ | Zugang mit einem Gast, auch bei Eco-Ticket |
Skywards Silber | ✅ | ❌ | Nur persönlicher Zugang, auch bei Eco-Ticket |
Gekaufter Zugang | ✅ | ✅ | Preise variieren, Kauf online oder vor Ort |
Die Tabelle macht deutlich, dass es viele Wege gibt, das Premium-Erlebnis am Flughafen Dubai zu genießen, sei es über das Ticket, den Status oder einen direkten Kauf.
Wo genau befinden sich die Lounges?
Alle Emirates Lounges sind im riesigen Terminal 3 untergebracht, das ausschließlich von Emirates und ihrem Partner flydubai genutzt wird. Um sich unnötige Hektik und lange Wege zu ersparen, sollten Sie immer die Lounge wählen, die am nächsten zu Ihrem Abfluggate liegt.
- Concourse A: Die erste Wahl für Flüge mit dem A380. Der große Vorteil hier: Sie können oft direkt von der Lounge aus boarden. Bequemer geht's nicht.
- Concourse B: Hier finden Sie die größte und meistbesuchte Lounge. Ein riesiger Bereich mit einem entsprechend großen Angebot.
- Concourse C: Oft etwas ruhiger und weniger überlaufen als die anderen beiden. Perfekt, wenn Sie dem größten Trubel aus dem Weg gehen möchten.
Schauen Sie also direkt nach der Sicherheitskontrolle auf Ihre Bordkarte und entscheiden Sie, welcher Concourse für Sie am praktischsten ist. So nutzen Sie Ihre Zeit in der Lounge optimal aus, ohne am Ende zum Gate hetzen zu müssen.
So verbringen Sie Ihre Zeit in der Business Class Lounge
Vergessen Sie für einen Moment den Trubel des Terminals. Stellen Sie sich vor, Sie treten durch eine Tür und landen direkt in einer Welt der Ruhe und des gehobenen Komforts. Genau dieses Gefühl vermittelt die Emirates Business Class Lounge in Dubai. Sie ist weit mehr als nur ein Wartebereich – sie ist eine riesige Oase, die dafür konzipiert wurde, die Zeit vor dem Abflug zu einem echten Highlight Ihrer Reise zu machen.

Meistens beginnt der Aufenthalt mit einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Buffetbereiche sind schlichtweg beeindruckend und bieten eine riesige Auswahl an warmen und kalten Speisen aus aller Welt. Ob Sie Lust auf frische Salate, arabische Mezze oder asiatische Köstlichkeiten haben – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
Ein ganz besonderes Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist die exklusive Moët & Chandon Champagner-Bar. In stilvollem Ambiente können Sie hier verschiedene Jahrgänge verkosten. Der perfekte Ort, um auf die bevorstehende Reise anzustoßen oder einfach nur den Moment zu genießen.
Arbeit und Entspannung perfekt kombiniert
Wer geschäftlich unterwegs ist, findet in der Lounge ein erstklassiges mobiles Büro. Die Business-Center sind voll ausgestattet und bieten ruhige Arbeitsplätze mit zuverlässigem WLAN und allen Anschlüssen, die man braucht. So lässt sich die Zeit bis zum Boarding wirklich produktiv nutzen, sei es für die letzte Hand an einer Präsentation oder für wichtige Telefonate.
Steht Ihnen der Sinn eher nach Erholung, haben Sie die Qual der Wahl:
- Ruhezonen: In den gemütlichen Liegesesseln bei gedimmtem Licht lässt es sich wunderbar abschalten.
- Dusch-Suiten: Nach einem langen Flug oder vor der nächsten Etappe gibt es kaum etwas Besseres als eine erfrischende Dusche. Die luxuriösen Duschkabinen machen es möglich.
- Health Hub: Für alle, die es gesund mögen, gibt es spezielle Bereiche mit leichten Snacks, frischen Säften und Smoothies – der ideale Energieschub für die Weiterreise.
Ein Aufenthalt in der Lounge ist eben nicht nur Warten. Es ist die aktive Gestaltung Ihrer Reisezeit. Ob Sie arbeiten, genießen oder einfach nur die Augen schließen – jede Minute ist darauf ausgelegt, Ihnen maximalen Komfort zu bieten.
Diesen beeindruckenden Standard finden Sie übrigens nicht nur in Dubai. Emirates investiert weltweit in seine Lounges, um Passagieren ein durchweg erstklassiges Erlebnis zu garantieren. Ein gutes Beispiel ist die Emirates Lounge am Flughafen Düsseldorf (DUS), die im Dezember 2023 nach einer kompletten Modernisierung neu eröffnet wurde. Mit rund 700 Quadratmetern Fläche und Platz für bis zu 115 Gäste ist sie die größte Airline-Lounge am Düsseldorfer Flughafen. Solche Investitionen zeigen, wie wichtig Emirates der Komfort seiner Fluggäste am Boden ist. Mehr über die Neueröffnung der Emirates Lounge in Düsseldorf erfahren Sie bei simpleflying.com.
Die Zeit in der Business Class Lounge vergeht gefühlt wie im Flug. Ehe Sie sich versehen, wird Ihr Flug zum Einsteigen aufgerufen – und das Beste: Oft können Sie direkt von der Lounge aus boarden.
Die First Class Lounge: Eine Klasse für sich
Wer die Business Class Lounge schon für eine Oase der Ruhe hält, wird die Emirates First Class Lounge in Dubai als seinen ganz privaten Palast empfinden. Hier wird Luxus am Boden völlig neu definiert – weit über das hinaus, was man sich gemeinhin unter einer Flughafenlounge vorstellt. Der wahre Unterschied steckt in den unzähligen Details und vor allem im persönlichen, auf den Punkt gebrachten Service.
Statt sich am Buffet zu bedienen, nehmen Sie ganz entspannt in einem eleganten À-la-carte-Restaurant Platz. Hier werden Gourmetgerichte frisch für Sie zubereitet und serviert, ganz so, als säßen Sie in einem echten Spitzenrestaurant. Die Atmosphäre ist dadurch spürbar intimer und einfach exklusiver.
Ein Raum für jeden Wunsch
Die First Class Lounge ist kein einzelner, riesiger Saal. Vielmehr ist sie eine durchdachte Abfolge von spezialisierten Bereichen, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind.
- Der Weinkeller: Hier steht Ihnen ein erfahrener Sommelier zur Seite, der Sie durch eine Auswahl erlesener Weine aus aller Welt führt. Eine perfekte Gelegenheit, in aller Ruhe etwas Neues zu entdecken.
- Die Zigarren-Lounge: Liebhaber feiner Tabake finden hier einen eleganten Salon, um in gediegenem Ambiente eine Auswahl an Premium-Zigarren zu genießen.
- Private Ruheräume: Brauchen Sie vor einem langen Flug eine richtige Mütze voll Schlaf? Die Lounge verfügt über private Suiten mit richtigen Betten, in denen man ungestört ruhen kann – ein unbezahlbarer Luxus bei langen Transitzeiten.
Ein absolutes Highlight ist das Timeless Spa. Als Gast der First Class Lounge haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Behandlung. Ob eine entspannende Massage oder eine erfrischende Gesichtsbehandlung – besser kann man sich kaum auf den Weiterflug vorbereiten.
All diese Annehmlichkeiten zeigen klar, worum es hier geht: ein ganzheitliches Erlebnis des Wohlbefindens. Alles ist darauf ausgerichtet, Ihnen die Reise so angenehm und luxuriös wie nur möglich zu machen. Der Service agiert dabei immer dezent im Hintergrund, ist aber sofort zur Stelle, wenn man ihn braucht.
Eine Lounge von beeindruckenden Dimensionen
Allein die schiere Größe der First Class Lounge macht ihren Anspruch deutlich. Emirates betreibt am Dubai International Airport (DXB) die größte First-Class-Lounge der Welt, die sich über eine Fläche von mehr als 9.290 Quadratmetern erstreckt. Durch diese enorme Weitläufigkeit fühlt sich die Lounge selbst zu Stoßzeiten niemals voll an und bewahrt stets ihre ruhige, fast private Atmosphäre. Mehr über diese beeindruckende Lounge erfahren Sie auf islands.com.
Ein weiterer unschätzbarer Vorteil, der das Erlebnis perfekt macht, ist der direkte Zugang zum Flugzeug. Wie schon in der Business Class Lounge können Sie auch hier bei vielen A380-Flügen direkt aus dem Lounge-Bereich boarden. Kein Warten am Gate, keine Hektik. Sie genießen den Luxus und die Privatsphäre buchstäblich bis zur letzten Minute am Boden, bevor der Übergang zum Flugerlebnis nahtlos und absolut entspannt erfolgt.
Lohnt sich ein gekauftes Lounge-Upgrade?
Nicht jeder, der in der Economy Class fliegt, hat automatisch ein goldenes Ticket für die exklusiven Emirates Lounges in Dubai. Aber das heißt noch lange nicht, dass die Türen für Sie verschlossen bleiben müssen. Emirates bietet nämlich eine clevere Option: den Lounge-Zugang einfach zu kaufen. Doch ist das die Investition wirklich wert?
Die Antwort darauf ist nicht pauschal, sondern hängt ganz stark von Ihrer persönlichen Reisesituation ab – allen voran von der Länge Ihres Zwischenstopps. Ein gekaufter Zugang ist wie eine Tageskarte für eine Oase der Ruhe. Je länger Sie bleiben, desto mehr rechnet er sich. Bei einem kurzen Stopp von unter zwei Stunden ist der Nutzen, ehrlich gesagt, eher überschaubar. Haben Sie aber drei, vier oder sogar mehr Stunden totzuschlagen, dann sieht die Sache schon ganz anders aus.
Was kostet der Spaß? Ein genauer Blick auf die Preise
Die Preisgestaltung ist transparent, variiert aber je nachdem, ob Sie einen Vielfliegerstatus haben und welche Lounge Sie ansteuern. Für die Business Class Lounge werden rund 155 US-Dollar pro Person fällig. Wenn Sie allerdings Mitglied bei Emirates Skywards sind, kommen Sie günstiger weg und zahlen nur etwa 125 US-Dollar. Ein guter Grund, strategisch Meilen zu sammeln! Wie das am besten geht, zeigen wir Ihnen in unserem Guide zum Thema Emirates Skywards Meilen sammeln.
Wer sich den ultimativen Luxus der First Class Lounge gönnen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen – hier liegen wir bei circa 300 US-Dollar. Ein wichtiger Hinweis: Diese Preise verstehen sich ohne lokale Steuern. Mehr zu den offiziellen Preisen und den genauen Bedingungen erfahren Sie direkt bei Emirates.
Wann sich die Investition wirklich auszahlt
Mal ehrlich: Stellen Sie sich einen typischen vierstündigen Aufenthalt im normalen Terminalbereich vor. Für ein vernünftiges Essen, ein paar Getränke und vielleicht noch schnelles WLAN sind schnell mal 50 bis 70 Euro weg. Genau all das – und noch viel mehr – ist im Lounge-Zugang bereits inklusive, nur eben auf einem ganz anderen Qualitätsniveau.
Sehen Sie den Lounge-Zugang als eine Art All-inclusive-Paket für Ihren Komfort am Flughafen. Sie bekommen nicht nur unbegrenzt erstklassige Speisen und Getränke, sondern auch Zugang zu Duschen, Ruheräumen und vor allem: eine stressfreie Atmosphäre. Der wahre Wert liegt oft nicht nur im Essen, sondern in der unbezahlbaren Ruhe und Erholung vor einem anstrengenden Langstreckenflug.
Die Buchung selbst ist ein Kinderspiel. Sie können den Zugang entweder ganz entspannt online über die Emirates-Website im Bereich „Buchung verwalten“ hinzufügen oder sich spontan vor Ort direkt am Lounge-Eingang dafür entscheiden. Beachten Sie dabei nur eine kleine Einschränkung: Der Zugang ist in der Regel auf maximal vier Stunden vor dem geplanten Abflug begrenzt. Für die allermeisten Reisenden mit einem längeren Zwischenstopp ist das aber mehr als genug Zeit, um die Annehmlichkeiten voll auszukosten.
Ihre Fragen zur Emirates Lounge in Dubai – kurz und knapp beantwortet
Wer zum ersten Mal einen Besuch in den berühmten Emirates Lounges in Dubai plant, hat oft dieselben Fragen im Kopf. Kein Wunder, bei der Größe des Flughafens und den vielen Optionen! Damit Sie bestens vorbereitet sind und Ihren Aufenthalt von der ersten Minute an genießen können, habe ich die wichtigsten Antworten aus meiner Erfahrung für Sie zusammengetragen.
Eine der häufigsten Überlegungen betrifft natürlich die Begleitung. Darf ich jemanden mitbringen? Ja, das geht in der Regel, aber die genauen Konditionen hängen von Ihrem Status und der gebuchten Reiseklasse ab.
Darf ich einen Gast mit in die Emirates Lounge nehmen?
Absolut! Wenn Sie First Class fliegen oder den Skywards Platin-Status innehaben, können Sie in der Regel problemlos einen Gast ohne Aufpreis mitbringen. Für andere Statuslevel oder wenn Sie sich den Zugang erkauft haben, kann eine Gebühr anfallen. Hier lohnt sich ein kurzer Blick auf die aktuellen Regelungen vorab.
Ganz wichtig ist dabei eine simple Regel: Ihr Gast muss auf demselben Emirates-Flug gebucht sein wie Sie. Da sich solche Details immer mal ändern können, empfehle ich, vor der Abreise kurz die offizielle Emirates-Website zu checken. So gibt es am Eingang keine Überraschungen.
Gibt es richtige Betten zum Schlafen in den Lounges?
Gerade bei langen Umsteigezeiten ist eine echte Mütze Schlaf Gold wert. Die Emirates Lounges in Dubai sind darauf vorbereitet, allerdings mit einem feinen Unterschied im Komfort.
- In der Business Class Lounge: Hier gibt es wunderbare Ruhezonen mit tiefen, sehr bequemen Liegesesseln. Perfekt für ein Nickerchen oder um einfach mal die Füße hochzulegen. Ein vollwertiges Bett ersetzen sie aber nicht.
- In der First Class Lounge: Hier wird der Luxus auf die Spitze getrieben. Sie finden private Ruheräume, die mit echten Betten ausgestattet sind. Das ist die ideale Lösung, um sich ungestört und richtig auszuruhen.
Ein kleiner Tipp aus der Praxis: Die privaten Schlafräume in der First Class Lounge sind heiß begehrt. Fragen Sie am besten direkt nach Ihrer Ankunft beim Personal nach der Verfügbarkeit. Die Mitarbeiter sind super hilfsbereit und reservieren Ihnen gerne einen Raum, falls einer frei ist.
Welche Lounge ist die beste bei wenig Zeit?
Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Immer die, die am nächsten zu Ihrem Abfluggate liegt! Unterschätzen Sie bloß nicht die Größe des Terminals 3 in Dubai. Die Wege zwischen den Bereichen A, B und C können sich endlos ziehen.
Sobald Ihr Gate auf der Anzeigetafel erscheint, werfen Sie einen Blick auf den Lageplan und steuern Sie die nächstgelegene Lounge an. Sie müssen sich keine Sorgen machen, etwas zu verpassen – die Qualität beim Essen, den Getränken und dem Service ist in allen Emirates Lounges auf einem konstant hohen Niveau. Ein besonderer Pluspunkt der Lounges in Bereich A: Von dort können Sie bei vielen A380-Flügen direkt vom Lounge-Level aus boarden!
Lohnen sich die 155 Dollar für den Zugang wirklich?
Ob sich die rund 155 US-Dollar für einen gekauften Zugang zur Business Class Lounge auszahlen, hängt ganz von einer Sache ab: Ihrer Aufenthaltsdauer.
Wenn Sie einen langen Layover von mehr als drei Stunden haben, ist die Antwort ein klares Ja. Rechnen Sie mal gegen, was Sie im normalen Terminal für gutes Essen, ein paar Drinks, schnelles WLAN und einen ruhigen Platz zahlen würden. Die Summe kommt erstaunlich schnell zusammen und macht den Lounge-Preis plötzlich sehr attraktiv.
Ganz zu schweigen von den Duschen, die vor einem langen Weiterflug einfach unbezahlbar sind. Haben Sie allerdings weniger als zwei Stunden Zeit, lohnt sich die Investition kaum. Die Zeit rennt und Sie können die Annehmlichkeiten gar nicht richtig auskosten.
Bei Reisen ohne Limit dreht sich alles darum, das Maximum aus Ihren Reisen herauszuholen, indem Sie Meilen und Punkte clever einsetzen. Entdecken Sie bei uns, wie Sie mit Kreditkarten wie der American Express Platinum noch mehr Vorteile und exklusive Zugänge freischalten.
Erfahren Sie mehr auf reisenohnelimit.de